Kurrent lesen?

Hallo! Ich sitze gerade an einem Trauungsbuch von 1907. Bisher konnte ich die meisten Einträge selbst lesen, jedoch je weiter ich in die Vergangenheit reise, desto unverständlicher wird die Schrift für mich. Kann mir vielleicht jemand helfen, und diesen Absatz inklusive dem Durchgestrichenen übersetzen?

Danke!

Köchin hiero, geb.den 14.Okt.1876 in Leidng Pfarre Pitten, zuständig Hirm in Steyr, eheliche Tochter des Mathias Hubetzky richtig Stubenmädchen hier, geb. 20. April 1876 in Wiener Neustadtzuständig Patuhov - Vorkrinerle in Böhmen, eheliche Tochter des Wenzel Hubecky Schraubenschneider hiero …und der Johanna, geborene Hula am Leben und beide kathol.

Danke vielmals! Warum könnt ihr das??? Ich versuche Stundenland, das zu entziffern, nehme mir Vorlagen zu Hilfe, aber ich kann die meisten Worte einfach nicht entziffern. :frowning: Ihr seid die Besten!

Man muß nur alt genug sein :smile: :smile:

Liebe Grüße Mannema

Älter zu sein hat eben auch gewisse Vorteile. :wink: Darf ich Sie wieder kontaktieren, falls ich bei der weiteren Recherche nicht weiterkomme? Ich verspreche auch, vorher alles zu versuchen, um es selbst entziffern zu können. :slight_smile:

Gerne!

Die heißen beide Hubecky.

hier selig und der

Ergibt sich auch aus der Formulierung, daß Johanna noch lebt und beide katholisch.
Würde Wenzel auch noch leben, hieße es: beide am Leben und beide katholisch.

Ich sehe bei „hier“ kein o.
Auch oben in der 1. Zeile nicht.

Gruß
.

2 „Gefällt mir“

Ich lese: Patuchov-Vokrinecle
.

Danke! Ich nehme an, das soll ein Name sein.

Ja, ein Ortsname (wegen „zuständig“).

Findet sich in google allerdings nicht. Entweder zu kleiner Ort oder zwischenzeitlich irgendwo eingemeindet oder beides.

Gruß
.