Kurse: Gutschrifts-/Belastungsbetrag

Hallo zusammen =)
Ich brauche eure Hilfe, da ich einfach bei einer Aufgabe nicht weiterkomme.

Hier die Ausgangssituation:
Berechnen Sie in den folgenden Fällen jeweils den Gutschrifts- oder den Belastungsbetrag in EURO. Geben Sie jeweils an, welchen Kurs Sie Ihrer Berechnung zugrunde legen.
Stellen SIe die Lösungswege in nachvollziehbaren Schritten dar und runden Sie Ihre Ergebnisse kaufmännisch auf 2 Nachkommastellen.

Kursinformationen EUROP-FX:
Referenzkurz USD (Mittelkurs) 1,2409
Geld-/Briefspanne: Marge pro Seite 0,0030
Kunden- Terminkurs: Abstand zum Kassakurs (Geld-oder Briefkurs) 0,074
KI untereinander: Abrechung zu gespannten Kursen ( je 1/2 Geld-/Briefspanne)
Beim Sichtkurs istzusätzlich eine halbe G-/B-Spanne zu berücksichtigen
Annahme: Gebühren bleiben unberücksichtigt.

a) Die Sparkasse belastet einen Kunden mit dem Gegenwert eines Importakkreditivs über 70 000 USD.

b) Die Sparkasse kauft über die Landesbank die in a) genannten 70 000 USD an.

c) Die Sparkasse kauft von einem Kunden Fremdwährungsschecks im Gegenwert von 10 000 USD an.

d) Ein Kunde erhält in 2 Monaten 150 000 USD, die bei der Sparkasse gegen Euro umgetauscht werden sollen. Er schließt mit der Sparkasse ein Kurssicherungsgeschäft ab. Es ist ein Report auf den Kassakurs zu berechnen.

Ich verzweifel bei der Aufgabe :confused:
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Danke!

Hallo,

Ich brauche eure Hilfe, da ich einfach bei einer Aufgabe nicht
weiterkomme.

was heißt denn genau „weiter“, d.h. bis wohin bist Du denn gekommen?

Ich verzweifel bei der Aufgabe :confused:

Das ist schlecht, weil sich das ziemlich nach den basics im Zahlungsverkehr bei einer Ausbildung zum Bank- bzw. Sparkassenkaufmann anhört.

Gruß
Christian