Hallo.
Beschäftige mich gerade mit Kurvendisskusion und bin schon seit ein paar Jahre aus der Schule, muss das allerdings für meinen Technikerabschluss aber mal langsam auf die Kette kriegen.
Also, sämtliche Rechenbeispiele sehen ungefähr so aus:
f(x)= a*x^4+b*x^3+c*x^2+d*x+f
So ist alles kein Thema, aber wie löse ich geschickt wenn die Exponenten etwas ungeordneter daher kommen?
z.B.:f(x)= a*x^6+b*x^3+c*x^4+d*x+f
So kann ich nicht einmal die Nullstellen berechnen.