Hallo!
Bei unserem 330d ist das Kurvenlicht ausgefallen. Ich vermute, das hängt damit zusammen, dass in einem Frontscheinwerfer ständig Feuchtigkeit ist?
Gruß,
Eva
Hallo!
Bei unserem 330d ist das Kurvenlicht ausgefallen. Ich vermute, das hängt damit zusammen, dass in einem Frontscheinwerfer ständig Feuchtigkeit ist?
Gruß,
Eva
Moin auch,
Bei unserem 330d ist das Kurvenlicht ausgefallen.
Dumme Sache, das.
Ich vermute,
das hängt damit zusammen, dass in einem Frontscheinwerfer
ständig Feuchtigkeit ist?
Das Fragezeichen zeigt, dass du nicht weißt, ob du das vermutest. Ich weiß es leider auch nicht.
Wie war doch gleich die Frage?
Ralph
Hi!
Nur sicherheitshalber: Du weißt, dass das Kurvenlicht nur geht, wenn Du das Licht auf Automatik stehen hast, also nicht wenn Du es auf „an“ stehen hast? Ich dacht nämlich auch mal ein halbes Jahr, dass mein Kurvenlicht nimmer geht, bis meine Frau durch Zufall mal „den Schalter“ umgelegt hat.
derschwede77
Bei unserem 330d ist das Kurvenlicht ausgefallen.
Was sagt die BMW-Werkstatt?
Das Kurvenlicht (oder besser: dessen Steuergerät) ist eigendiagnosefähig, es kann also dessen Fehlerspeicher ausgelesen werden.
Gruß
O.Varon
Hallo,
es kann sowohl am Scheinwerfer mit seinem intern verbauten Steuergerät liegen (der Stecker oxidiert gerne, wenn der Scheinwerfer feucht ist, man kann das Ding recht einfach zerlegen und die Pins prüfen), als auch am sog. Fußraummodul.
Dieses sitzt im Beifahrer-Fußraum und steuert das Kurvenlicht.
Außerdem könnte es noch ein mechanischer Fehler am Stellglied im Scheinwerfer sein.
Eine Diagnose mittels Diagnosegerät erscheint mir unumgänglich. Das kann man bei BMW und in einigermaßen auf diese Marke spezialisierten Werkstätten.
Grüße
formica
Genaueres
Danke bis hierher
Auto war in der Werkstatt, Diagnose wurde durchgeführt, Fußraummodul kaputt.
Für mich sieht es so aus: Feuchtigkeit im Scheinwerfer = Kurvenlicht ausgefallen (Kurzschluss) = Fußraummodul kaputt. Oder ist das technisch so nicht wahrscheinlich?
Gruß,
Eva
Hallo,
eher unwahrscheinlich, dass ein defekter Scheinwerfer das Fußraummodul in’s Nirvana mitnimmt.
Das Modul kann auch zuverlässig ganz von selbst kaputt gehen.
ABER: Ein Fehler im SW-Steuergerät kann u.U. durch das Fußraummodul ausgegeben werden. Wenn dieses dann erneuert wird, hat es danach wieder den selben Fehler… Eine Stellglieddiagnose ist erforderlich, oder eben tauschen und hoffen.
Da aber das ganze Zeug nicht wirklich teuer ist und zudem leicht gebraucht verfügbar (wer’s will…), ist es kein allzu großes Problem.
Grüße
formica