Hallo,
meine Frau ist kurz vor Ablauf ihres befristeten Arbeitsvertrages krank geworden
Das Arbeitsamt weigert sich Arbeitslosengeld I zu zahlen, weil sie ja krank ist bzw. die letzten Tage der Beschäftigung war.
Die Krankenkasse weigert sich zu zahlen, da meine Frau ja nicht beschäftigt ist.
Zum einen ist die Frage ob wir für die Zeit der Krankheit tatsächlich auf jegliche Unterstützung verzichten müssen!?
Weiterhin muesste sich meine Frau jetzt ja bei mir Familienversichern, da sie keinerlei Einkommen mehr hat.
So bald die Krankheit vorbei ist (~14 Tage) hat sie ja wieder Anspruch auf Alg I (?) d.h. könnte wieder selbst richtig Krankenversichert sein.
Muss ich sie jetzt wirklich für die 14 Tage bei mir versichern!?
(Erste Frage ist für uns natürlich die wichtigere)
Danke und viele Grüße,
Jan