Moin,
ich kann Dir nur meine Vorgehensweise schildern, ich bin kein „Personaler“.
allerdings nicht, was eine Kurzbewerbung enthalten muss?
Anschrieben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Foto, Zeugnisse?
Den Unterschied zw. „Anschreiben“ und „Bewerbungsschreiben“ kann ich jetzt nur bei einer E-Mail-Bewerbung erkennen, dort würde ich im Anschreiben auf die Fundstelle des Jobangebotes eingehen und dann auf den Anhang verweisen.
Im Bewerbungsschreiben auf die Fundstelle s.o. hinweisen und weshalb Du Dich genau für diese Stelle als geeignet siehst. Weiter kannst Du darauf hinweisen, dass Du selbstverständlich weitere Unterlagen/Dokumente nachreichst, wenn seitens der Fa. Interesse an Deiner Bewerbung besteht.
Den Lebenslauf würde ich auf eine DIN A 4 Seite komprimieren. Je nach Verlauf des Lebens kann er ja auch etwas länger sein. Das Foto würde ich eingescannt in den Lebenslauf integrieren.
Als Azubi wäre das Abschlusszeugniss, das Dir die jetzige Stelle ermöglicht hat angebracht.
Bei einer E-Mail-Bewerbung solltest Du alle Anlagen in einer pdf-Datei zusammenfassen und darauf achten, dass es nicht mehr als max. 2 MB sind.
Da es eine Kurzbewerbung sein soll, heißt es, dass erstmal ein Überblick über mögliche Kandidaten erziehlt werden soll. Also wirklich nur Kopien, KEINE Originale, hinsenden, keine Aufwendige Mappe, Klemmmappe reicht.
Vermtl. wirst die Papiere nicht wiedersehen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Gruß Volker