Kurze Frage zum Normalpreisticket der Bahn

Hi,

muß ich mich bei o. g. Ticket festlegen auf ein Datum oder kann ich es benutzen wann ich möchte?

Ich versteh gerade die Bedingungen nicht…

Wenn ich online buche, muß ich ein Datum eingeben, allerdings ist immer nebenbei „volle Flexibilität“ angegeben. Wie ist das zu verstehen? Ich kann in den Zug steigen wann immer ich möchte oder ich muß bei Umentscheidung immer zum Schalter und Ticket ändern lassen?

Gruß,
C.

Hallo Christiane,

das Datum dient wohl nur dazu, die Gültigkeitsdauer festzulegen oder Dir die Möglichkeit zu geben, später im Buchungssystem Dich doch noch auf einen Zug festzulegen. Innerhalb der Gültigkeitsdauer kannst Du beim Normalpreis alle dem Tarif entsprechenden Züge nutzen.
http://www.bahn.de/p/view/angebot/preis/normalpreis…

Gruß
hps

Servus,

im Rahmen der Gültigkeitsdauer kann man diese Fahrkarte in jedem beliebigen Zug verwenden, der innerhalb der auf der Fahrkarte ausgedruckten Raumbegrenzung verkehrt. Ausnahme sind Züge mit Globalpreis (CNL, Thalys, Eurostar).

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

City Ticket
Moin!

Auf meinen Normalpreistickets steht schon ein Datum für die Gültigkeit drauf. Interessant ist das Datum auch für die City-Ticket-Option, mit der man am Zielort der Reise kostenlos den ÖPNV nutzen kann (gibt es nicht in jeder Stadt).
Das Angeben eine konkreten Zuges dient m. E. der Findung des Fahrpreises, da bspw. ICE teurer ist als IC oder Nahverkehr.

Gruß,
Nic

Auch Moin!

Interessant ist das Datum auch für die
City-Ticket-Option, mit der man am Zielort der Reise kostenlos
den ÖPNV nutzen kann (gibt es nicht in jeder Stadt).

Bei Normalpreistickets, die ab dem Datum (erster Gültigkeitstag!)
gelten, und erst recht bei Tickets zum Selberausdrücken ist diese
City-Option nur gültig mit Zangenaufdruck aus dem Zug und auch
nur an dem Tag, den die Stempelzange aufdrückte.

Sonst wäre Schwarzfahren aber auch wirklich zu leicht …

Viele Grüße

Jake