Kurze Frage zur

Hi erstmal =)

Ich frage mich seid längerem etwas,hoffe ich kann es verständlich beschreiben. Wenn man z.B. einen Ball fallen lässt, fällt er gen Erde wegen der Schwerkraft. Wenn man hingegen mit ca. 20 km/h rennt und dann den Ball fallen, läuft man etwas daran vorbei, da der Ball ja an den selben Punkt fallen „will“. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wenn man in einem Auto sitzt und mit ca 120 km/h fährt und dann den Ball fallen lässt, fiegt der Ball nicht etwa mit 120/kmh Richtung Kofferraum sonder fällt an den selben Punkt zurück. Der Ball „steht“ aber eigentlich unberührt in der Luft ohne Fremdeinwirkungen, also müsse er sich ja an dem Punkt des Loslassens an die Schwerkraft der Erde richten. Ausserhalb eines Wagens klappt das aber Wunderbar. Wieso?

Wäre klasse wenn man mir so etwas beantworten könnte, wenn auch Fachwissen. Ich prügel mich da schon wieder irgendwie durch =)

Leider ist Dein Text schwer zu verstehen. Ich glaube Du möchtest wissen, warum der Ball in dem Auto auch bei 120 km/h auch auf den Boden fällt und nicht in den Kofferraum - richtig?
Wenn ja, musst Du das Gebilde Auto mit Insassen und Ball als in sich abgeschlossenes System betrachten, in dem sich alles mit gleicher Geschwindigkeit bewegt. Bei konstanter Geschwindigkeit könntest Du ohne etwas von der „Außenwelt um das Auto herum“ zu sehen oder zu hören nicht sagen, ob sich das Auto überhaupt bewegt. Es könnte genauso gut auch stehen. Deshalb fällt der Ball auf den Boden und wird nicht in den Kofferraum „gerissen“.
Die Erkärung ist sicher nicht ganz wissenschaftlich, aber hoffentlich verständlich.

im geschlossenem Fahrzeug kein Fahrtwind -> Ball fällt relativ zum Auto senkrecht zu Boden da er gleiche Geschwindigkeit wie das Auto relatv zur Erdoberfläche hat.

außerhalb des Fahrzeugs Fahrtwind -> Luftwiderstand bremst Ball in ursprünglicher Bewegungsrichtung ab, es scheint fur die Person im Auto als ob er an der Stelle des Loslassens senkrecht nach unten fällt, tut er aber nicht sondern fliegt mit verringerter Geschwindigkeit in Ursprungsrichtung (und gleichzeitig zu Boden) weiter. Effekt auch bei langsamer Geschwindigkeit beobachtbar, man muss nur genau hin guck :wink: