Hallo erstmal, habe hier ein Projekt gestartet zu dem ich Hilfe bräuchte;
Elektrik:
möchte einen Kabelkanal mit 1.2m Länge einmauern damit man die Kabel vom/zum Fernseher / Receiver… Nicht mehr sieht.
Hätte dann unten mittig und oben je einen Auslass der durch Deckel+Bürsten geschlossen ist.
Geht um 4 Netzkabel die ich in einen eigenen Kanal gepackt hätte und im anderem um 4HDMI + 5.1 Lautsprecherkabel…
Wegen den Steckern… Sind mir die Panzerschläuche ausm Baumarkt zu klein (30mm innen), deshalb hätte ich 2 Stk 50x30mm Edelstahlformrohr genommen (arbeite damit Beruflich).
Und diese mit 10mm abstand dazwischen eingemauert.
Oder spricht etwas dagegen das aus Metall zu machen? Sollte ich es evt. Erden? (Nur den mit Netzkabeln oder auch den anderen?)
Sonst könnte ich notfalls auch einen eckigen Kunststoffkanal nehmen müsste ich halt erst besorgen in passender Größe…
Sollte ich evt. die Gerätekabel durch Dickere Stromkabel + Stecker drauf ersetzen (Standard Kalt / Warmgerätekabel ) sind ja nicht für Wandverlegung gedacht.
Mauern :
Womit genau mache ich diesen nicht gerade kleinen Schlitz (90x75mm abzüglich Kanälen) am besten wieder zu? Mörtel, Haftputz, Zement, Beton/Niviliermasse…? Ist eine ganz alte Vollziegelwand. Sollte ich einen Universalgrund nutzen oder nur Vornässen.
Am Ende mit Elektrikergips?alles Glätten und schleifen die letzten paar Millimeter?
Und da die Kabelkanäle ja glatte Oberflächen haben dachte ich evt. Gitterstreifen draufzuschweissen oder Putzgitter mit Epoxytharz draufzukleben damit der Mörtel was hat worauf er hält?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß, benji.