Kurze Halloween Sprüche

Hallo zusammen,

unser Grosser (4 ½ Jahre alt) ist gerade zu einer kleinen Halloween Runde durch die anliegenden Treppenhäuser eingeladen worden und ist auch nicht mehr davon abzubringen dort mitzulaufen. Nun den einzigen Spruch den ich kenne „süsses sonst saures“ finde ich schrecklich.

Hat einer von euch noch einen guten Spruch den man sich in dem Alter merken kann ?

(mit ein bisschen Zeit kann er sich viele Texte gut merken aber in Angesicht der kurzen Zeit sollte es bitte nicht so lang sein).

Vielen Dank im Voraus & viele Grüsse aus Hamburg
Me

Moin,

unser Grosser (4 ½ Jahre alt) ist gerade zu einer kleinen
Halloween Runde durch die anliegenden Treppenhäuser eingeladen
worden und ist auch nicht mehr davon abzubringen dort
mitzulaufen. Nun den einzigen Spruch den ich kenne „süsses
sonst saures“ finde ich schrecklich.

Hat einer von euch noch einen guten Spruch den man sich in dem
Alter merken kann ?

Den einzigen Spruch, den ich würde hören wollen, wenn ich in diesem Zusammenhang die Tür aufmache ist: „Bitte entschuldigen Sie die penetrante Nerverrei der Süßigkeitenerbettler“.

ist diese Bettelaktion eigentlich mit den Bewohnern der Treppenhäuser abgesprochen ?

Gruß
Marion

Hallo Marion,

ich kann dir nur beipflichten. Ich finde es auch sehr störend zumal ich bis Dato zu denen gehörte, die den Termin nicht wirklich im Kopf hatten und somit auch nicht bereits dutzende von Euros in Süßigkeiten umgewandelt hatten

Genau aus diesem Grund gehen Sie auch nur zu Leuten die sie schon kennen (es werden wohl 4 hoffentlich verständnisvolle und liebe Nachbarn werden) zu denen wir auch so „freundschaftliche“ Beziehung pflegen.

Nichts desto trotz, habe ich bisher immer gerne meine letzte Tafel Schokolade rausgekramt, wenn der Spruch nicht nur „süsses oder saures“ war sonder ein bisschen liebevoller vorgetragen wurde. Es soll ja keine Erpressung werden :wink:

Liebe Grüsse
Me

Hi,
ich kenne leider auch keine.
Der eigentliche Spruch ist englisch und heisst ‚trick or treat‘.
Dh, wenn’s keinen ‚treat‘ (also ne Süssigkeit) gibt, gibt’s nen ‚trick‘, dh der ‚Angebettelte‘ bekommt einen Streich verpasst.

DAS ist die eigentliche Idee des ‚trick or treating‘.

Ist das also mit ‚süsses, sonst gibt’s saures‘ übersetzt worden?
Nun ja. Why not.

gruss, isabel

Hi Isa,

nur als Anmerkung. Goody-goodies haben das gerade
auch bei kleineren so umgemuenzt, dass das ‚bettelnde‘
Kind einen ‚Trick‘ zeigen muessen, wenn sie eine Suessigkeit
haben wollen.
Das laeuft dann so ab: das Kind darf nicht erkannt werden
(d.h. die Verkleidung muss gut sein - gerade bei kleineren
Kindern darf man da als Erwachsener aber ein paar Augen zu
druecken) oder muss einen Witz erzaehlen, ein Lied singen,
ein Gedicht aufsagen etc.

Gruesse
Elke

Das find ich mal gut!

gruss, isabel

Das „Problem“ ist dabei lediglich, dass
es von den „Herausrueckenden“ kommen muss,
die sich im allgemeinen weniger Gedanken
im Vorfeld machen.

Ein weiterer Tipp um Halloween zumindest innerhalb
einzelner Siedlungen akzeptabler zu machen (wenn er
wohl auch fuer dieses Mal zu spaet kommt). In unserer
geschlossenen Siedlung wurden ein paar Tage vor Halloween
immer orangene Flugblaetter verteilt mit einem Kuerbis
drauf. Die Anweisungen standen hintendrauf: wer mitmachen
moechte, also Suessigkeiten fuer Kinder bereit haelt,
klebt sich den Kuerbis an die Tuer. Die Kinder lassen
die Leute in Ruhe und klingeln nicht dort, wo kein
Kuerbis an der Tuer klebt.

Ob unsere erste deutsche Halloween-Nacht funktioniert,
weiss ich noch nicht. ABer ich habe unseren Jungs schon
mal eingeblaeut, nur bei Bekannten vorbeizugehen bzw.
bei Leuten, die ihre Haustuer dekoriert haben.
Wenn eine Hexe im Vorgarten sitzt, nehme ich an, kann
man davon ausgehen, dass die Leute bei dem Spass mitmachen
wollen.

Gruesse
Elke

3 Like

Moin,

Nichts desto trotz, habe ich bisher immer gerne meine letzte
Tafel Schokolade rausgekramt, wenn der Spruch nicht nur
„süsses oder saures“ war sonder ein bisschen liebevoller
vorgetragen wurde. Es soll ja keine Erpressung werden :wink:

aha, na dann :smile:
Wie wärs, wenn ihr für jeden Heimzusuchenden eine Halloween-Karte bastelt und z.B. folgendes kleine Gedicht herein schreibt:

http://www.cusis.de/Sonstiges/halloween1.htm

weiteres findet sich sich bei google unter Halloween + Gedicht oder Spruch o.ä.

Gruß
Marion

2 Like

Hallo,

gestern hat mich schon ein verkleiderter Knirps angesprochen, auf der Straße. Trick or treat.

Da habe ich gesagt, heute ist ein Tag zu früh und Süßigkeiten habe ich auch keine dabei.

Antwort: Geld?!

Sachen gibts.

Also hier ist noch ein schöner Spruch.

„Ich hörte Sie sind der Nikolaus, also geben Sie die Sachen raus, zum Knabbern und Naschen, will füllen meine Taschen!“

Das kapiert auch jemand, der von Halloween keine Ahnung hat.

Besten Gruß
Mathias

Na das nenne ich mal eine gute Idee :smile:

lG
Me

Für nächstes Jahr
Hallo,
für heuer ists ja wohl zu spät. Aber unser kompletter Nachbars-Kinderhaufen hat heute gemeinsam mit uns Großen folgendes gedichtet:

„Wir sind die Gruselbande
und ziehen durch die Lande
Gebt uns was zum Schlecken,
sonst werden wir euch necken!“

Mit diesem Spruch wurden 5 Nachbarshäuser aufgesucht, nämlich solche die selbst Kinder haben oder sich durch Kinderfreundlichkeit auszeichnen :smile:

Viel Spaß weiterhin -

Matilda

Ratet mal wer mitgehen durfte……

Hallo zusammen,

wie ich schon gesagt hatte war ich bis jetzt immer in der Rolle des Opfers und musste mich hin und wieder schon dazu nötigen, speziell bei den lieben Kleinen die nach 21.30 Uhr noch klingeln, freundlich zu bleiben.

Gestern war nun alles anders. Ich komme von der Arbeit nach Hause und fühlte mich magnetisch vom Sofa angezogen als mir unser Großer in den Arm sprang und „Papa, Papa gehst du jetzt mit mir los“ schrie. Gott sei dank kam meine Frau in diesem Moment an und bat doch darum, dass wir erst zu Abend essen weil der Kleine auch schon recht müde sei. Ich wusste gar nicht wie schnell unser Großer den Tisch decken kann und das obwohl er angeblich ja gar keinen Hunger hatte.

Beim Essen kamen wir dann auf das Thema welchen Spruch er denn aufsagen soll und meine Frau sagte, dass sie im Internet zwar hunderte gefunden hatte aber alle viel zu lang bzw. zu schwer für ihn waren. Wie wunderbar kreativ meine Frau dann sein kann bewundere ich ja nahezu jeden Tag aber Sie hat einfach einen Vers aus acht oder mehr Zeilen verkürzt und heraus kam so etwas wie

Rummel Rummel reister
Wir sind die kleinen Geister
Packst du nicht was in unseren Sack
Dann nehmen wir dich Huckepack.

Noch während des Essens klingelt es an der Tür und herein kommt sein kleiner Freund von gegenüber. Nun war kein halten mehr und unser ab in sein Kostüm (ein Umhang und dazu noch diese Plastikzähne) schnell noch mal mit dem Gedicht geprahlt und um ganz ganz viel Schminke gebeten. Nichts ging schnell genug und als ich noch nicht angezogen war, er jedoch fertig geschminkt kam nur noch so ein fauchendes „Papa nun komm schon wir müssen los“.

Wir also rüber in das Treppenhaus unserer Freunde und die beiden ab zur ersten Klingel. Die Tür ging auf und die beiden Jungs halten nur ihren Jutesack auf und sagen kein Wort. Die liebe Dame fing dann auch sofort an den beiden zu soufflieren und ganz ganz leise hörte man die beiden auf einmal sagen „süsses sonst saures“. So gingen sie dann von Tür zu Tür und am Ende schrieen sie dann die lieben Nachbarn schon fast an wenn sie nur hörten, dass sich jemand der Tür nähert.

Es war schön zu sehen wie viel Spass die Beiden dabei hatten auch wenn manch einer gar nicht die Tür öffnete. Doch am meisten hatte es mich gefreut zu sehen wie Kinder mit 4 Jahren völlig unbedarft auf andere zugehen und so herrlich improvisieren können.

Euch noch einmal lieben Dank

Viele Grüsse
Me

Hallo Elke,

nun bin ich brennend neugierig:
Hat euer „Halloween-Trick“ funktioniert?

Neugierige Grüße von
Tinchen

PS.:
Nach einem ziemlich erfolgreichen Halloweenjahr 2004 sind meine kurzen dieses mal sehr frustriert nach Hause gekommen…

Hallo Tinchen,

nun bin ich brennend neugierig:
Hat euer „Halloween-Trick“ funktioniert?

Weil du so nett fragst: ja-ein.

Ich glaube, es wurden nur die Leute belaestigt,
die das abkonnten. Meine eigenen Kinder hätten bei
mir nichts bekommen, weil sie sich zu alt vorkamen, um
sich zu kostuemieren - aber Süßes wollen!
Und bei mir kamen nur wenige Kinder vorbei, weil
meine Dekoration halt im Treppenhaus stattfand und
nicht von der Straße zu sehen waren.

Aber die wenigen Kinder, die vorbeikamen, waren mehr
von meiner Verkleidung als von den Sweeties beeindruckt
:wink:

Grüße
Elke

1 Like