Gelten kurze Hemden eigentlich als weniger chic als lange? Haben sie einen schlechten Ruf?
In Amerika sieht das bestimmt anders aus. In Deutschland sagte mir unlängst ein Freund, stehe das kurze Hemd immer für Leute, die sich nicht richtig kleiden können bzw. ihren Knigge nicht gelesen haben.
Danke für Antworten und Beiräge
Hallo Gerhard,
der Hinweis auf Knigge stimmt so nicht. Im Sommer ist es bei hohen Temperaturen durchaus zulässig, ein kurzärmliges Hemd zu tragen (im Geschäftsleben natürlich mit Krawatte).
Die meisten tragen dazu leider ein Sakko, was
- bescheuert aussieht
- garantiert nicht dem Knigge entspricht.
Gruss
Andreas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Die meisten tragen dazu leider ein Sakko, was
- bescheuert aussieht
Aber das sieht man doch unter dem Sakko gar nicht .
Gruß Maid
doch, denn kurzärmlige Hemden haben keine Manschetten!!
Gruss
Andreas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Gelten kurze Hemden eigentlich als weniger chic als lange?
Die Frage ist doch: wer sagt was chic ist? Wenn man zur aktuellen Jahreszeit auf Einkaufstour geht, dann sind die Läden voll von diesen praktisch luftigen Kurzärmeleien. Für die ganz Gemütlichen finden sich in diesem Jahr wohl auch wieder Karos.
Meiner Meinung nach gehören solche Karos aber als Tischdecke auf den Stammtisch und da darf dann auch das kurze Hemd getragen werden. Denn der Freiherr Knigge hätte sicherlich nicht darüber sinniert, ob es chic ist, Körperbehaarung zu zeigen oder zu verdecken. Im klassischen Sinne gehören Kurze Hosen und kurzärmelige Hemden dann natürlich nicht auf die Straße, sondern in den Kleingarten.
Ein offenes Hemd zu tragen kann man daher ebenfalls nur mit dm Begriff „sportlich“ versuchen zu rechtfertigen. Ich gehe davon aus, dass Knigge diesen Begriff nicht verwandt hat. Schließlich stellte er seine Regeln für den gesellschaftlichen Umgang auf, nicht für Turnvater Jahn.
Da es aber heute sowieso keine Sau interessiert, wie man sich gibt und wie man sich benimmt, ist ein Kurzarmhemd sicher nicht für eine geselleschaftliche Ausgrenzung verantwortlich. Bei einem Vorstellungsgespräch ist diese Variante aber sicherlich entbehrlich.
Viele Grüße von einem, der vornehmlich langärmelige Hemden trägt und seinem ureigenen Distinktionsbedürfnis folgend vor allem in der Freizeit mit den chicsten Anzügen umherläuft.
Martin.