Kurze Phase in der man nicht blinzelt, wenn man die Augen zu hat und gegen die Sonne schaut

Wenn man ein Photo von jemandem machen möchte und dieser die Sonne von vorne ins Gesicht hat, dann blinzelt dieser meistens.
Es gibt einen Trick. Wenn man die Augen zu hat bis kurz vor dem Photo, kann man ganz entspannt einen kurzen Moment schauen.

Wie kann man sich das erklären? Pupillen sind doch schon ganz klein, wird die Netzhaut unempfindlicher, wenn man die Augen zu hat?

Auch das Auge hat eine gewisse Reaktionszeit, bis es auf die neuen Reize reagiert
und sie an das Gehirn weiterleitet. Als erstes reagiert die Pupille, diese kann den Lichteinfall
nicht ausreichend drosseln, danach erfolgt erst der Befehl des Gehirns an die Muskulatur
die Augenlider zu senken, also zu blinzeln. Wenn man diesen Moment ausnutzt, um ein Foto zu schießen, hat man ein blinzelfreies Foto.