Hallo,
was kann ich meiner Tante (43) die ich nicht so besonders gut kenne mitbringen? Ich dachte mehr so an ein Geschenk für den Haushalt oder aber als Deko. Setze als Limit 50 Euro.
LG
Hallo,
was kann ich meiner Tante (43) die ich nicht so besonders gut kenne mitbringen? Ich dachte mehr so an ein Geschenk für den Haushalt oder aber als Deko. Setze als Limit 50 Euro.
LG
Hallo Melli,
wenn mich meine Nichte mal besuchen käme, was würde ich mir da wünschen? Auf jeden Fall nichts für den Haushalt oder Deko - das habe ich in dem Alter sicherlich mehr als genug bzw. genau nach meinem Geschmack. Eher: Zeit mit ihr um sie besser kennen zu lernen!
Daher mein Tipp: Lade sie in ein gutes Restaurant ein. Falls das aus irgendwelchen Gründen nicht geht, wäre bei größerer Entfernung vielleicht noch typische Schlemmereien oder Bücher aus ihrer ursprünglichen oder deiner jetzigen Heimatstadt eine Idee.
Liebe Grüße, Sigrid
gutschein
Hi!
Ich habe mal einen Gutschein von so einem richtig gutem Blumenladen bekommen, so einer von der Sorte, an denen man immer vorbeiläuft und soooo gern alles mögliche kaufen würde, wenn es nicht so teuer wäre
Habe mir eine suuuper-schöne teure Tonvase davon geholt und hatte wirklich eine Riesenfreude daran. Leider ist sie bei einem Umzug zerbrochen.
Grüße
kernig
Hallo Melli,
ich kann mich meinen Vorpostern nur anschliessen: mit 43 sollte sie an Haushalts- und Dekosachen eigentlich alles haben, was sie so gerne hätte. Eine Ausnahme wäre, sie würde bekanntermassen Elefanten, Eulen, Esel oder sonstwas sammeln Ich fürchte jedoch, dass das nicht der Fall ist, denn sonst hättest das Problem ja nicht.
Ansonsten scheint Ihr ja altersmässig nicht so weit auseinander zu liegen - wie schaut’s denn fiananziell aus? Ist sie im Vergleich zu Euch eher „wohlhabend“ oder eher „arm“? Mit wie vielen Leuten rückst Du an? Gibt es bei der Tante Kinder? (Letzere Frage deswegen, weil man dann ja das Mitbringsel auch den Kindern geben könnte *g*)
Und zu was für nem Anlass seid Ihr (Du?) überhaupt eingeladen? Ist das eher die „grosse Familienfeier anlässlich des 43. Geburtstags im Luxushotel“ oder „komm doch mal zum Kaffee vorbei und bring den Kuchen mit“?
Gibt es denn eventuell andere Leute in der Sippe, die Du über das ideale Geschenk ausfragen könntest? Eltern der Tante? Partner? Geschwister?
Ansonsten kann ich Dir nur noch sagen, wie das in meiner Sippe gehandhabt wird. Da das mit „es wird nix mitgebracht“ nicht geklappt hat, haben wir einander erlaubt, selbst gemachtes mitzubringen. Vielleicht kannst Du ja mit Feldblumenstrauss, zwei Gläsern selbergemachter Marmelade und dem selbergemachten Likörchen anrücken oder so? Halt Sachen, die Dich nicht wirklich viel Geld kosten und die man rückstandslos jaja, liebe Haarspalter, ich weiss… auffuttern kann und die nicht dann irgendwo auf ewig rumstehen oder -liegen
*wink*
Petzi
Ansonsten scheint Ihr ja altersmässig nicht so weit
auseinander zu liegen - wie schaut’s denn fiananziell aus? Ist
sie im Vergleich zu Euch eher „wohlhabend“ oder eher „arm“?
Wir sind guter Mittelstand würd ich sagen.
Mit wie vielen Leuten rückst Du an?
Ich mit Mann und zwei Kindern (7).
Gibt es bei der Tante
Kinder?
Ja, die Jungs sind aber schon 16 u. 19.
Und zu was für nem Anlass seid Ihr (Du?) überhaupt eingeladen?
Ist das eher die „grosse Familienfeier anlässlich des 43.
Geburtstags im Luxushotel“ oder „komm doch mal zum Kaffee
vorbei und bring den Kuchen mit“?
Weder noch. Wir machen in Österreich Urlaub und da hab ich eben 2 Tage eingeplant (mit Übernachtung bei ihr). Man sieht sich ja sonst nicht so schnell. Übrigens darf man sich bei uns Türken selbst einladen - ein Anruf genügt sozusagen .
Gibt es denn eventuell andere Leute in der Sippe, die Du über
das ideale Geschenk ausfragen könntest? Eltern der Tante?
Partner? Geschwister?
Geschwister… ok.
Ansonsten kann ich Dir nur noch sagen, wie das in meiner Sippe
gehandhabt wird. Da das mit „es wird nix mitgebracht“ nicht
geklappt hat, haben wir einander erlaubt, selbst gemachtes
mitzubringen. Vielleicht kannst Du ja mit Feldblumenstrauss,
zwei Gläsern selbergemachter Marmelade und dem selbergemachten
Likörchen anrücken oder so? Halt Sachen, die Dich nicht
wirklich viel Geld kosten und die man rückstandslos jaja,
liebe Haarspalter, ich weiss… auffuttern kann und die nicht
dann irgendwo auf ewig rumstehen oder -liegen*wink*
Ich hab schon spezielles Brot gebacken was sie sich von mir gewünscht hat. Erscheint mir aber trotzdem angebracht noch zusätzlich was zu besorgen, weil ich sie eben das erste Mal besuche.
LG
vielleicht noch typische Schlemmereien oder Bücher
aus ihrer ursprünglichen oder deiner jetzigen Heimatstadt eine
Idee.
Ja,die Schlemmerei hab ich schon fertig gebacken. Denke aber dass zusätzlich noch ein Geschenk gut wäre.
Hallo Melli,
auseinander zu liegen - wie schaut’s denn fiananziell aus? Ist
sie im Vergleich zu Euch eher „wohlhabend“ oder eher „arm“?Wir sind guter Mittelstand würd ich sagen.
sorry, das wollte ich gar nicht so genau wissen Meine Frage ging eher in die Richtung, ob da die „junge, arme Familie“ die „reiche Erbtante“ besucht oder oder „der Yuppie“ zur „völlig verarmten Tante“ geht
Mit wie vielen Leuten rückst Du an?
Ich mit Mann und zwei Kindern (7).
und das für 2 Tage mit einer Übernachtung - okay, dann sind 50 Euro sicher nicht zu viel.
Weder noch. Wir machen in Österreich Urlaub und da hab ich
eben 2 Tage eingeplant (mit Übernachtung bei ihr). Man sieht
sich ja sonst nicht so schnell. Übrigens darf man sich bei uns
Türken selbst einladen- ein Anruf genügt sozusagen .
*lach* Okay
das ideale Geschenk ausfragen könntest? Eltern der Tante?
Partner? Geschwister?Geschwister… ok.
Das würde ich dann in dem Fall machen. Und dann bevorzugt einen Gutschein in der gewünschten Richtung schenken. Denn gerade bei Leuten die man kaum bis gar nicht kennt kann man sonst fürchterbar daneben langen. Vielleicht den Gutschein noch in was selbstgemachtes verpacken oder so?
Ich hab schon spezielles Brot gebacken was sie sich von mir
gewünscht hat. Erscheint mir aber trotzdem angebracht noch
zusätzlich was zu besorgen, weil ich sie eben das erste Mal
besuche.
Hmm, vielleicht noch ein paar lokale Spezialitäten - entweder von der Gegend, wo Du jetzt lebst oder türkische Leckereien, die man nicht so leicht bekommt?
*wink*
Petzi
sorry, das wollte ich gar nicht so genau wissen
Meine
Frage ging eher in die Richtung, ob da die „junge, arme
Familie“ die „reiche Erbtante“ besucht oder oder „der Yuppie“
zur „völlig verarmten Tante“ geht
So genau ist „Mittelstand“ nicht schon ok.
Hmm, vielleicht noch ein paar lokale Spezialitäten - entweder
von der Gegend, wo Du jetzt lebst oder türkische Leckereien,
die man nicht so leicht bekommt?
Schwarzer türkischer Tee isses! Hab bei ihrer Schwägerin angefragt: Den gibts dort zwar auch aber teurer als hier *freu*.
*wink*
Petzi
Thanx!