Kurzer Zwischenbericht ;-)

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich nerve Euch hier nicht endlos mit all meinen Fragen :wink: Und heut wollt ich nur mal kurz zwischen berichten: Ich hab mir also als „erste Hilfe“ mal beim IE eingestellt, daß er mich fragen soll, bevor er irgendwelche Cookies annimmt. Damit hat sich meine wöchentliche „Trefferzahl“ von AdAware und Spybot von über 30 auf 2 reduziert. Sind ja schon ziemlich viele Seite, die gerne ihre Keksle auf meinem Rechner verteilen würden *grübelnddenKopfschüttle* Und als zweites wollte ich voller Stolz melden, daß das mein erstes Posting vom Mozilla aus ist. Auf den ersten Blick finde ich ihn „gleich“ wie Netscape, allerdings hab ich’s auch bisher nur geschafft, mir die Startseite zu definieren. Sieht mir aber auf den ersten Blick recht logisch aus - und ich hab den Eindruck, daß das schneller fetzt als der IE. Kann das sein oder ist das nur die erste Euphorie?

So, und jetzt werd ich versuchen, mir diesen ominösen Sidebar von w-w-w zu installieren. Drückt mir die Daumen *ggg*

*wink* und an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle, die mir mit ihren Tips bis hierher geholfen haben :smile:

Petzi

kleiner Tipp
Hallo Petzi,

Du kannst Die Sidebar unter Mozilla dann mit F9 an und ausschalten.

olli

Total OT (was: Kurzer Zwischenbericht)

Hallo zusammen,

Hi,

Und als zweites wollte ich voller Stolz melden, daß das
mein erstes Posting vom Mozilla aus ist.

Jetzt, wo Du einen browser hast, solltest Du mal einen Blick auf ein paar bleeding-edge-Seiten werfen, damit Du einen Eindruck davon kriegst, was Dir (wahrscheinlich) am Internet bisher verloren gegangen ist: http://meyerweb.com/eric/css/edge/index.htmlhttp://www.phoenity.com/newtedge/http://csszengarden.com/ Diese Seiten haben zwar relativ wenig Inhalt aber zeigen, was moderne browser alles ohne irgendwelchen java-Firlefanz koennen. Zum Vergleich solltest Du Dir die Seiten auch im IE mal ansehen (auch, wenn es eine Beleidigung fuer die Augen ist), damit Du weiszt, wie weit der hinter der Entwicklung hinterherhinkt. (Kein Wunder, wenn die Programmierer mit dem Flicken eines kranken Grundkonzepts ausgelastet sind.) Und weil 80% der Leute da drauszen nicht wissen, wie kaputt und veraltet der IE ist, ‚darf‘ man diese ganzen schicken Sachen nicht verwenden.

Auf den ersten Blick finde ich ihn „gleich“ wie Netscape,

Der Quellcode von mozilla ist die Basis fuer den Netscape Navigator.

YMMV,
Gruss vom Frank.

Danke, coooooool :smile: (owT)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]