Hallo liebe Experten,
Ich bin mit einem Golf 3 etwas zügiger eine Autobahnabfahrt herunter gerfahren (mit zügig meine ich noch total im Rahmen, weit weg davon das die Reifen überhaupt darüber nachdenken würden zu quitschen oder elektronische Hilfen eingreifen würden)
Im größten Neigungswinkel in der besagten Kurve ist dann kurz und laut die rote Ölwarnleuchte angesprungen, sobald der Neigungswinkel wieder geringer wurde war sofort schluss mit der Warnleuchte. Ist dann in der weiteren 10km Fahrt durch die Stadt und Autobahn mit weiteren Kurven und normaler Kurvengeschwindigkeit NICHT nocheinmal passiert und das Fahrzeug fuhr ohne Probleme oder sonstige ungewöhnliche Fahreigenschaften wie es immer fährt.
Hätte ich nach dem ersten kurzen Aufleuchten und Warnsignal die Fahrt direkt abbrechen müssen?