Kurzes Knacken (hörbar über Audioboxen) im Stromkreis wenn das Licht ausgeschaltet wird

Hallo geschätztes Forum,

ich habe seit einiger Zeit immer ein Knacken Im Stromkreis wenn der Lichtschalter im Nebenraum benutz wird, ich höre es über die Monitorboxen die ich an meinem Computer via Verstärker am laufen habe. Merkwürdiger weise höre ich kein Knacken wenn ich den Lichtschalter im Zimmer betätige indem auch der Computer steht.
Ich hatte schon mal ein ähnliches Problem und hatte dann die Steckdosenleiste (mit Überspannungsschutz) gegen eine andere Ausgetauscht. Nun ging es eine Zeit lang gut, jetzt taucht das Problem wieder auf. Jetzt weiß ich nicht genau wo das Problem liegt, hat da jemand eine Idee?

Hallo!

Es kann an der Art der Beleuchtung liegen,also z.B. wenn das Halogenlicht über Trafo ist,das andere Glühlampenlicht.
Auch Vorschaltgeräte von LED oder Leuchtstofflampen können  beim Schalten „Knacken“ verursachen.
Sie müssten aber laut Vorgabe einen Mindestschutz gegen solche Überspanungen beim Ein-oder Abschalten haben.
Auch die Geräte(PC,Radio,TV usw.) selbst müssen entstört sein.
Fehlt bei einem,bei beiden der Schutz oder ist unzureichend,dann knackt es,was ja noch ein kleines Übel wäre.

Wechsele die Lichtquelle vom Nebenraum in den Computerraum,ist es die Lichtquelle selbst,dann müsste der fehler ja mitgewandert sein.
Ist er es nicht feststellbar,dann mag man an dortigen Lichtschalter oder schlechte Kontakte insgesamt denken.

MfG
duck313

Hallo Hesi,

Die Ursachen können sehr vielfältig sein. Das was da zu hören ist, ist vermutlich der Abrissfunke im Schalter. Dieser verursacht eine Elektromagnetische Welle, welche sich ausbreitet. Die Ursache dafür kann, wie bei meinem Vorredner schon erklärt, die Art des Leuchtmittels sein.
Um Abhilfe zu schaffen, wäre es interessant zu wissen, ob über den Verstärker auch der Fernseher bzw. eine Settopbox angeschlossen ist. Da der dazu gehörige Antennenanschluß ist geerdet genau wie der Computer. Damit baut man über die Abschirmungen der Cinchkabel zum Verstärker eine Erdschleife auf. Dieses erhöht die Empfindlichkeit gegenüber solchen Störimpulsen. Dieses manifestiert sich auch in einem hörbaren Brummen.
Sollte dies der Fall sein, kann man mit zwei Audiotrenntrafos im Signalweg vom Computer zum Verstärker diese Erdschleife wirksam unterbrechen.
Ansonsten kann es auch an schlecht geschirmten und/oder zu langen Signalkabeln liegen.
Letztlich bleibt einem meist nur die Beseitigung der Wirkung, da die Ursache sich technologisch nur bedingt beseitigen lässt…leider immer öfter.

Hallo, vielen Dank für eure Anmerkungen und Hilfe. Ich werde euren Tips mal nachgehen und per „Try and Error“ mal ausfindig machen wo der Störenfried liegt. Tatsache ist das der Lichtschalter 5 Hallogenlampen einschaltet, da werde ich mal anfangen.

ich gebe dann später mal Rückmeldung.

Vermutlich muß ein Schalter gewechselt werden !
Lassen Sie bitte das von einen Fachmann asusführen !
Elektroarbeiten sind keine Leihen Arbeiten !
Mit freundlichen Grüße,
Guy Slambrouck
Remscheid