Hey
Ich bin in der System Gastronomie in der schichtführung angestellt.
Da gibt es mehrere Knackpunkte bei denen ich mir im rechtlichen Bereich nicht sicher bin, ob das alles noch so korrekt ist.
Ja ich bin meinen Arbeitgeber dankbar, dass er mir als Alleinerziehende mama die Chance gibt vollzeit arbeiten zu können (vollzeit laut Vertrag 169 stunden). Das nur vorab.
Jedoch ist es an der Tagesordnung, das ich 12 Tage am Stück arbeite, und dann 2 Tage frei bekomme. Im ganzen Monat sind es dann 4 freie Tage und rund 225 Stunden.
Selbstverständlich bekomme ich nur die 169 Stunden bezahlt. Der Rest ist angeordnete mehr Arbeit welche nicht vergütet oder ausgeglichen wird.
Heute bekam ich um 18 Uhr eine Nachricht,dass morgen um 17 Uhr ein Meeting stattfinden wird. Weit nach meiner Arbeitszeit, und auch die Zeit des Meetings bleibt Freizeit und wird nicht vergütet.
Ist das wohl so richtig? Vorallem darf mein ag so kurzfristig zu Meetings einladen? Ich lege meine Termine grundsätzlich auf die Zeit wo ich nicht arbeite und kann manche Termine auch nicht so kurzfristig verschieben…von dem Babysitter Problem mal ganz abgesehen.
Was meint ihr dazu?