Kurzschluss

Hallo zusammen,

ich glaube, ich habe ein schwerwiegendes Problem. Hatte eben einen Kuzzschluss in einem meiner Lichtschalter. Habe daraufhin den defekten Schalter ausgebaut, Kabelenden isoliert und dann zum Sicherungskasten, um die Sicherung wieder einzuschalten. Doch nix passiert, der ganze Raum bleibt tot. Bin dann nochmal zum Sicherungskasten um nachzusehen, da bemerke ich einen leicht verkokelten Geruch. Halte mein Ohr an den FI-Schalter und höre ein leises knisterndes Geräusch under FI wird leicht warm. Auch löst er nicht mehr über die Test-Taste aus. FI ist ca 15 Jahre alt. Wer kann mir helfen und was muß ich nun schnellstens tun, damit mir die Hütte über Nacht nicht abfackelt. Schon mal Dank für eure Hilfe.

Grüße

Ole

Hallo alleine,
zweckmäßigerweise die vor dem FI-Schalter sitzende Sicherung,
eventuell Hauptsicherung, herausnehmen und dann einen Elektriker
anrufen. Sollte den FI dann wechseln.
Grüße
TeeBird

Hallo TeeBird,

wäre die Sicherung vor dem FI die für diesen Raum?
Hauptsicherung heißt, die Hütte hat gar keinen Strm mehr, oder?

Grüße

Ole

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ole,
das kann ich von hier nicht eerkennen. Sowas muß vor Ort geklärt
werden. Unter Umständen hast Du da nur noch eine Sicherung für das
ganze Haus und benötigst Kerzen fürs Wochende. :smile:)
Mit Glück ist da eine reichliche Bestückung vorhanden und es fällt
nur ganz wenig weg.
Aber besser jetzt etwas dunkel als später etwas abgefackelt!
Gruß
TeeBird

Hallo TeeBird,

wäre die Sicherung vor dem FI die für diesen Raum?
Hauptsicherung heißt, die Hütte hat gar keinen Strm mehr,
oder?

Grüße

Ole

Hallo,

Was meinst du hiermit:
>Mit Glück ist da eine reichliche Bestückung vorhanden und es fällt
nur ganz wenig weg.

Grüße

Ole

Hallo Ole,

das kann ich von hier nicht eerkennen. Sowas muß vor Ort
geklärt
werden. Unter Umständen hast Du da nur noch eine Sicherung für
das
ganze Haus und benötigst Kerzen fürs Wochende. :smile:)
Mit Glück ist da eine reichliche Bestückung vorhanden und es
fällt
nur ganz wenig weg.
Aber besser jetzt etwas dunkel als später etwas abgefackelt!
Gruß
TeeBird

Hallo TeeBird,

wäre die Sicherung vor dem FI die für diesen Raum?
Hauptsicherung heißt, die Hütte hat gar keinen Strm mehr,
oder?

Grüße

Ole

Hallo Ole.

Was meinst du hiermit:
>Mit Glück ist da eine reichliche Bestückung vorhanden und
es fällt nur ganz wenig weg.

Na damit will er sagen das es möglich ist dass du in deinem Sicherungskasten mehrere FI Schalter hast und somit nur den defeckten mit der vorgeschalteten Sicherung Stromlos schalten must.
Wenn in deinem Sicherungskasten nur der eine FI Schalter ist dann hast du leider pech gehabt und durch das abschalten des FI Schalters ist wahrscheinlich das ganze Haus Stromlos bis der Fachmann einen neuen FI Schalter eingebaut hat.
Gruß Norbert.

Hallo,

Was meinst du hiermit:

Mit Glück ist da eine reichliche Bestückung vorhanden und
es fällt nur ganz wenig weg.

im Idealfall hast Du nur eine Sicherung für Deinen FI und alle
anderen Räume sind extra abgesichert. Oder eben nur weinig auf dieser
einen in Frage kommenden Sicherung
Gruß
TeeBird

Grüße

Hallo,
ich ab nur einen FI im Sicherungskasten. Habe aber jetzt geade nochmal nachgeschaut, der FI ist wieder kalt und knistert auch nicht mehr. Werde mir jetzt die Nacht um die Ohren hauen, denn ich will wenn möglich nicht das ganze Haus stromlos machen (Aquarium, Gefriertruhe u.s.w.), meinen Chef morgen um Urlaub bitten und mir gleich morgen früh einen Elektriker ins Haus holen.

Grüße

Ole

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]