Kurzschluss nach Lampenwechsel bei Flutlicht

Hallo zusammen,

hab ein kleines Problem mit einer Flutlichtanlage. Nach dem Lampentausch brennt jetzt immer die Sicherung durch. Einen Kurzschluß konnte ich mit meinem Multimeter nicht feststellen. Das Vorschaltgerät ist auch i.O.
Leider weiß ich nicht genau welche Lampe auf dem Masten montiert ist mit oder ohne externe Zündhilfe. Auch hab ich leider nicht die genau Typenbezeichnung der eingesetzten Lampe. War beim Lampenwechsel nicht dabei. Hat jemand Erfahrung damit was passiert wenn der Lampentyp (Zündhilfe int./ ext) nicht zum Schweinwerfer passt.
Was kann die Ursache für diese Überlastung sein?
Will es vermeiden auf den 6m Mast zu steigen und die Lampe nochmals zu tauschen.

Hier noch ein paar Techn. Daten
Spannung 400V 8,8A Lampenstrom begrenzt durch Drossel
Lampentyp Osram HQI-T2000W

Gruß
Christian

hi,

bin zwar Spezialist für Beleuchtungen und Kurzschlüsse, aber zur Frage „Kurzschluss nach Lampenwechsel…warum?“ gibts leider keine Pauschalvermutung „du musst doch nur…“

Die Fehlersuche - hier eher Fehlereingrenzung - bleibt dir nicht erspart. Mit dem Multimeter können nur wenige Indizien gewonnen werden, weil es idR kein direkter galvanischer Schluss ist. Selbst mit dem Isolationstester werden nur Schätzergebnisse erzielt, die allerdings oft nützlich sind.

Häufige Kurzschluss-Ursache bei Entladungsleuchten sind die Kondensatoren. Warum das aber beim Lampenwechsel auftreten soll…? Eher doch nochmal Kompatibilität prüfen oder die Fassung genauer unter die Lupe nehmen.

Sonst bleibt nur Komponenten durchtauschen und gucken ob der Fehler mitwandert oder bleibt.

Leider gibts hier keine Ferndiagnose

Schorsch

Hallo Christian !

Nach meinen Unterlagen benötigen die T-Lampen (Röhrenform mit E 40 Gewinde,ca. 10 cm x 43 cm)) sowohl Drossel zur Strombegrenzung wie auch ein Zündgerät.

Da es diesen 2000 W Typ in zwei Ausführungen (230 und 400 V) gibt,die sehen von Größe und Abmessungen völlig gleich aus,kann man es verwechseln,was bei 230 V-Lampe das Durchbrennen der Sicherung erklären würde.
Drossel und Zündgerät sind jeweils aber verschieden.

Es wird wohl doch jemand auf den Mast rauf müssen.

MfG
duck313

stimmt! owt