Kurztrip an Weihnachten - Wohin?

Hallo miteinander,

ich möchte meinem Mann zum Geburtstag einen Kurztrip schenken.
Und zwar möchte ich 2-3 Tage zur Weihnachtszeit weg, natürlich dann dort auch auf einen Weihnachtsmarkt.

Da unser kleiner Sohn (im Dez. 17 Monate alt) auch mit von der Partie ist, wollen wir nicht so weit wegfahren. Höchstens 4 Stunden (wir wohnen im Landkreis Schwäbisch Hall.

Habt ihr da Ideen?

Danke schonmal.

Biba

ich möchte meinem Mann zum Geburtstag einen Kurztrip schenken.
Und zwar möchte ich 2-3 Tage zur Weihnachtszeit weg, natürlich
dann dort auch auf einen Weihnachtsmarkt.

Da unser kleiner Sohn (im Dez. 17 Monate alt) auch mit von der
Partie ist, wollen wir nicht so weit wegfahren. Höchstens 4
Stunden (wir wohnen im Landkreis Schwäbisch Hall.

Hallo Biba,

soll da der Knirps mit auf den Weihnachtsmarkt?
Halte ich für keine gute Idee. So ein Weihnanchtsmarkt
ist m.E. am schönsten abends und dann ist er am vollsten.
In dem gemenge mit einem Kleinkind? Was soll der Unsinn.

Stelle die Anfrage neu im Sinne ich will meinen Mann
mit einem Geschenk überraschen z.b. einem Kurztrip.
Bin aber für alle sonstigen Ideen offen und schau was so austrudelt.
Was ist los mit deinem Ollen, wie alt, hat er höhenangst o.a.
Wieviel willst du ausgeben?

Ballonfahrt fällt mir ein.
Und, ich weiß das so Leute mit Flugschein für kleine Maschinen
so und soviel Flugstunden im Jahr nachweisen müssen.
Deshalb müssen sie da fliegen aber die Partnerin, die Verwandschaft
hat nach paar Flügen keine Lust mehr da laufend mitzufliegen

Deshalb weiß ich, zur Not durch einem Aushang am schwarzen Brettes
einen kleinen Flughafens, mit den Leuten ins Gespräch zu kommen ist
die halbe Miete. Kosten sind gering, das Benzin wird aufgeteilt.
Der Pilot ist erfreut nicht wie sonst allein da rumzufliegen
und über dem Heimatort deines Gönnergatten zu kreisen und mit den
Flügeln zu wackeln macht er locker.

Upps, ich plapper wieder zu viel, sorry.
Sag halt an ob du an dem W-Markt festhängst oder andere Geschenkideen wissen möchtest.

Gruß
Reinhard

Hallo,

Ballonfahrt fällt mir ein.

Ende Dezember?

Abgesehen davon, dass bei solchen Jahreszeiten/Witterungen keine Ballonfahrten angeboten werden, dürfte es auch kein wirkliches Vergnügen sein. Bei nasskaltem Wetter mit Null Aussicht über die Landschaft zu gleiten…

S.J.

1 Like

Du hast Recht
Hallo Essjott,

Ballonfahrt fällt mir ein.

Ende Dezember?

das Datum hatte ich beim Schreiben nicht so im Kopf.
Okay, bin da flexibel, wie wäre es im Winter mit einer Fahrt
durch den Schnee mit einer kleinen Pferdekutsche.

Die zwei Passagiere kuscheln sich unter eine gemeinsame Wolldecke.
Haben Thermokannen dabei mit heißem Tee oder je nach gusto auch
Tee mit Rum. Das Glöckchen der Kutsche klingelt nett.

Und wenn der Kutschenverleiher innovativ ist hat er auch dressierte
Hunde die so im 50m Abstand hinter der Kutsche herjagen.
Und hat ihnen als „Fremdsprache“ das Heulen dabei beigebracht.

Ich fänd das echt ein schönes Geschenk :smile:

Gruß
Reinhard

Hallo!

Ballonfahrt fällt mir ein.

Ende Dezember?

Abgesehen davon, dass bei solchen Jahreszeiten/Witterungen
keine Ballonfahrten angeboten werden, dürfte es auch kein
wirkliches Vergnügen sein. Bei nasskaltem Wetter mit Null
Aussicht über die Landschaft zu gleiten…

Wie kommst Du darauf? Im Winter kann man sehr gut Ballon fahren. Mindestens genauso gut wie im Sommer. Die Winde sind in einer Winterlichen Hochdrucklage mangels thermischer Aufwinde erheblich besser zum Ballonfahren geeignet als im Hochsommer - wo man so etwas nur in den Morgen- oder Abendstunden wagen kann. Auch die Sicht ist bei kalter Winterluft oft erheblich besser als im Sommer. Und wenn man ueber Schnee gleitet ist alles noch einnmal schoener.

Ich war kuerzlich in einer Pension, deren Wirt Ballonfahrten anbot - ausschliesslich im Winter!

Aber mit dem Thema hat das ohnehin nichts zu tun…

Michael

Vor etlichen Jahren war ich auf dem Weihnachtsmarkt in Mainz. Der ist wirklich sehenswert.

Hallo,

Weihnachtsmärkte enden in der Regel so um den 20.12.

Guckst Du hier:

http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/termine.html

Muss es die Weihnachtszeit sein? Geht es auch eine Woche vorher?

Erzgebirge wäre doch hübsch

Oder vielleicht hiervon etwas

http://www.weihnachtsarrangements.de/arrangement/m/3…

Bitte selbst weitersuchen …

M.

ich möchte meinem Mann zum Geburtstag einen Kurztrip schenken.
Und zwar möchte ich 2-3 Tage zur Weihnachtszeit weg, natürlich
dann dort auch auf einen Weihnachtsmarkt.

Da unser kleiner Sohn (im Dez. 17 Monate alt) auch mit von der
Partie ist, wollen wir nicht so weit wegfahren. Höchstens 4
Stunden (wir wohnen im Landkreis Schwäbisch Hall.

Habt ihr da Ideen?

Hallo Biba,
Baden-Baden bis 30.12.! Die Stadt ist sowieso sehr schön, immer sehr romantisch beleuchtet und hat einen der schönsten Weihnachtsmärkte, die ich kenne. Gut geeignet mit Kleinkind auch am Abend, bezahlbare nette Hotels in Fußnähe. Plus 1 Tag Wellness in der Caracalla-Therme
http://www.carasana.de/de/caracalla-therme/badelands…

>Vom 26. November bis einschließlich 30. Dezember 2012. Täglich von 11 bis 21 Uhr (24.12. von 10 bis 15 Uhr) lockt der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt und das tägliche Programm Gäste aus aller Welt nach Baden-Baden.

Ballonfahrt fällt mir ein.

durch den Schnee mit einer kleinen Pferdekutsche.

Die zwei Passagiere kuscheln sich unter eine gemeinsame
Wolldecke.

Ja, also ist ja schön mit deiner Ballonfahrt und der Pferdekutsche, nach was ich aber gefragt habe ist ein Kurztrip in eine Sehenswerte Stadt. Es geht nicht nur um den Weihnachtsmarkt, sondern ich möchte auch den Rest der Stadt sehen, da wir aber so um Weihnachten rum wegfahren wollen, bietet sich eben der Besuch eines Weihnachtsmarktes an. Ausserdem ist nach wie vor unser kleiner Sohn mit dabei, also nix mit „zwei Passagiere“…

Gruß

So ein Weihnanchtsmarkt
ist m.E. am schönsten abends und dann ist er am vollsten.
In dem gemenge mit einem Kleinkind? Was soll der Unsinn.

Tja Reinhard, nur weil Du nur abends auf einen Weihnachtsmarkt gehen kannst, heisst das nicht das wir uns auch nur abends ins „Gemenge“ schmeissen werden. Da wir ein Kleinkind haben, werden wir tagsüber gehen, ist genau so schön und wenn man ein Kind hat stellt man sich eben um. Also finden ich dein Satz ist so ziemlich auch Unsinn.

Gruß

Biba