Kurztrip Rom & Umgebung

Hallo,

ich und meine Freundin möchten demnächst gerne nach Rom. Die Überlegung war es bisher dort ein ganzes Wochenende zu verbringen (Freitag bis Sonntag). Nun habe ich mal so grob nach Flügen und Hotels geschaut. Jedoch sind mir noch ein paar Fragen offen. War von euch schonmal jemand in Rom?

Folgendes:

  1. Landen würden wir in Rom-Ciampino. Wie viel km sind es vom Flughafen bis ins Zentrum? Weil wir uns dann noch nach einem Transfer umschauen müssten.

  2. Wie weit ist es vom Zentrum zum Kolosseum? Bzw. wie weit ist es vom Zentrum zu den meisten Sehenswürdigkeiten? Erreicht man das meiste zu Fuß? Kann man das mit London vergleichen?

Hallo,
Ihr koennt vom Flughafen Ciampino einen Bus direkt in die Stadt nehmen (Hin-u,Rueckfahrt 6,90) oder nehmt einen Bus bis zur Untergrundbahn Anagnina (Euro 1,20) von dort geht die Linie A durch die ganze Stadt durch (Euro 1,50) Wenn Ihr mir die Strasse angebt, kann ich Euch beschreiben, wie Ihr dahin kommt.
Wenn man gut zu Fuss ist, kann man vom Colosseum bis zum Vatikan gehen - ich wuerde eine gute Stunde brauchen - bequeme Schuhe mitbringen! Viele Touristen habe ich in Hausschuhen rumlaufen sehen:smile:
Fusslaeufig sind auch der Trevi-Brunnen und die Spanischen Treppen und natuerlich vieles mehr erreichbar. Mit London sehe ich wenig Vergleichsmoeglichkeiten.
Mit freundlichen Gruessen
Reginarita

Hallo,

wir waren ein verlängertes WE in Rom und haben fast alles zu Fuß gemacht. Das lag allerdings daran, das mein Mann nicht gerne Öffentliche fährt.
Gewohnt haben wir am Hauptbahnhof, und haben alles gut erreicht.
2x sind wir gefahren, zum Colosseum und zum Vatikan, aber nur aus Zeitgründen und weil es echt stark regnete.

Vom Flughafen sind wir mit dem Bus bis zur Metro, ging total super.

Viel Spaß in Rom
Manuela

Hi!

Transfer wurde schon genannt.

Wie schon gesagt: Zu Fuß ist alles gut erreichbar, allerdings ist Rom auch Öffentlich gut „ausgestattet“.

Ein persönlicher Tipp: Der Roma-Pass, drei Tage lang gültig für öffentliche Vekehrsmittel, dazu zwei Gratis-Eintritte in Museen/Archäologische Stätten.

Größter Vorteil: Beim Kolosseum gibt es einen eigenen Roma-Pass-Eingang - während beim „normalen“ Eingang eine gehörige Warteschlange steht, könnt ihr euch an dieser legal vorbeischummeln :wink: (ich weiß aber jetzt nicht mehr, glabue aber doch, das das Forum Romanum und das Kolosseum als „ein“ Eintritt gewertet wird - das Vatikanische Museum zählt definitiv NICHT dazu - gehört ja auch nicht zu Rom :wink:, allerdings die Engelsburg schon.

Der Pass kostet zwar 30€, dafür kann man ständig durch Rom flitzen (und die sieben Hügel machen sich doch mit der Zeit bemerkbar) und hat eben zwei Gratiseintritte und viele vergünstigte Eintritte (wenn man sich auch einiges ansehen will - wir sind jedenfalls damit im Gegensatz zu manch anderen „City-Cards“ sehr gut gefahren)

Ein weiterer Vorteil der Öffentlichen: das Hotel/Pension/Bed&Breakfast kann ruhig außerhalb der historischen Stadtmauer liegen und wird dadurch wesentlich günstiger - und die Verbindungen sind wirklich sehr gut!

Und noch was: Ich würde nur mehr in Trastevere essen gehen - gut und absolut nicht überteuert.

Grüße,
Tomh