Hi!
Transfer wurde schon genannt.
Wie schon gesagt: Zu Fuß ist alles gut erreichbar, allerdings ist Rom auch Öffentlich gut „ausgestattet“.
Ein persönlicher Tipp: Der Roma-Pass, drei Tage lang gültig für öffentliche Vekehrsmittel, dazu zwei Gratis-Eintritte in Museen/Archäologische Stätten.
Größter Vorteil: Beim Kolosseum gibt es einen eigenen Roma-Pass-Eingang - während beim „normalen“ Eingang eine gehörige Warteschlange steht, könnt ihr euch an dieser legal vorbeischummeln
(ich weiß aber jetzt nicht mehr, glabue aber doch, das das Forum Romanum und das Kolosseum als „ein“ Eintritt gewertet wird - das Vatikanische Museum zählt definitiv NICHT dazu - gehört ja auch nicht zu Rom
, allerdings die Engelsburg schon.
Der Pass kostet zwar 30€, dafür kann man ständig durch Rom flitzen (und die sieben Hügel machen sich doch mit der Zeit bemerkbar) und hat eben zwei Gratiseintritte und viele vergünstigte Eintritte (wenn man sich auch einiges ansehen will - wir sind jedenfalls damit im Gegensatz zu manch anderen „City-Cards“ sehr gut gefahren)
Ein weiterer Vorteil der Öffentlichen: das Hotel/Pension/Bed&Breakfast kann ruhig außerhalb der historischen Stadtmauer liegen und wird dadurch wesentlich günstiger - und die Verbindungen sind wirklich sehr gut!
Und noch was: Ich würde nur mehr in Trastevere essen gehen - gut und absolut nicht überteuert.
Grüße,
Tomh