Kurztrip Stockholm

Hallo zusammen,

ich fahre demnächst für drei Tage nach Stockholm.

Ich war noch nie dort gewesen und hab so garkeine Ahnung was mich dort erwartet.

Was ist denn ein Muss in Stockholm zum besichtigen?
oder um wegzugehen?

Wie hoch liegen die täglichen Lebenshaltungskosten? wieviel sollte man hier an SEK bereithalten?

Vielen dank,

MfG
S.

Hallo!

Ich war noch nie dort gewesen und hab so garkeine Ahnung was
mich dort erwartet.

Ich mag Großstädte méistens nicht, aber Stockholm hat mir sehr gefallen. Allerdings war das nicht im Herbst, sondern im August und da zeigte sich Stockholm von seiner schönsten und sonnigsten Seite.

Was ist denn ein Muss in Stockholm zum besichtigen?
oder um wegzugehen?

Zum Weggehen kann ich wenig sagen (ist ja auch oft Geschmackssache). Die beste Studenten-Kneipen-Szene soll es angeblich in Södermalm haben (oder gehabt haben), aber ich war zu kurz da, um das beurteilen zu können. Aber anscheinend geschieht das in Stockholm auch, was andernorts ebenso mit Szene-Vierteln geschehen ist, egal ob es das Quartier Latin in Paris oder der Prenzlauer Berg in Berlin ist.

Zum Sight-Seeing: Unbedingt das Vasa-Museum! Schön ist auch die Altstadt Gamlastan - einfach zum Bummeln. Stockholm ist eine sehr „wässrige“ Stadt. Also gehört Bootfahren auch einfach dazu. Man kann mit dem Boot einen Ausflug in den Schärengarten oder nach Gripsholm machen. Das Schloss Gripsholm fand ich sehr sehenswert und viel schöner als den städtischen Königspalast (den ich mir in Anbetracht der Zeit eher schenken würde). Skansen habe ich selbt nur von außen gesehen, aber wenn ich Zeit gehabt hätte, wäre ich da auch rein gegangen.

Wie hoch liegen die täglichen Lebenshaltungskosten? wieviel
sollte man hier an SEK bereithalten?

So irgendwas zwischen 10 und 10.000 Kronen. (Wie soll man auf so eine Frage eine seriöse Antwort geben?)

Schweden (und auch Stockholm) ist nicht so teuer wie sein Ruf (kein Vergleich zu Norwegen!). Preise für Eintritte und ÖPNV sind im internationalen Vergleich sogar eher niedrig. Das gilt allerdings nicht für Essen und Trinken. Man kann jedoch einiges an Geld sparen, wenn man auf Alkohol verzichtet und die Hauptmahlzeit mittags einnimmt. Abends kann Essen gehen erheblich teurer werden.

Was man auf jeden Fall in Schweden probiert haben sollte, ist Sill. Das sind verschiedene kalte Hering-Variationen. Dazu gibt es Kartoffeln und Käse. Angeblich ist das das schwedische Nationalgericht.

Michael

Hallo,

ich fahre demnächst für drei Tage nach Stockholm.
Ich war noch nie dort gewesen und hab so garkeine Ahnung was
mich dort erwartet.

Was ist denn ein Muss in Stockholm zum besichtigen?

Stadshuset: vor allem auch innen den Goldenen Saal und die Blaue Halle
http://de.wikipedia.org/wiki/Stockholms_stadshus

Schloß: auch innen (soweit Führungen angeboten sind) und die diversen Museen im Schloß
http://de.wikipedia.org/wiki/Stockholmer_Schloss

gleich daneben die Storkyrkan:
http://de.wikipedia.org/wiki/Storkyrkan

Riddarholmskyrkan: Grablege der schwed. Könige
http://de.wikipedia.org/wiki/Riddarholmskyrkan
(ist außerhalb der Sommersaison immer nur an einem Nachmittag - ich glaube mittwochs, bin aber nicht sicher - zu besichtigen)

Nationalmuseum:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwedisches_Nationalmu…

Kaknästornet: mit grandioser Aussicht
http://www.bastajulborden.se/images/bars/kaknastorne…

Das von Michael bereits genannte Schloß Gripsholm ist unbedingt sehenswert, das liegt aber ziemlich weit außerhalb. Im Schloß ist die staatliche Portraitsammlung (ca. 2.000 Gemälde historischer Persönlichkeiten) und mit ausgiebiger Besichtigung benötigt dieser Ausflug einen Tag.
Ob dafür die Zeit reicht bei 3 Tagen Aufenthalt?

oder um wegzugehen?

Damit kenne ich mich überhaupt nicht aus. :wink:

Gruß