Hallo Tuscany,
der genannte Link ist nicht ganz so geeignet um objektive werbefrei Infos zu bekommen. Für einen Überblick ist immer Wikipedia oder Wikitravel besser. Zum Thema: Bayern ist nicht so klein, d.h. die Auswahl richtet sich danach von wo du anreist. Eigentlich auch nach dem Wetter. In den alpinen Regionen ist es kühler und kann schnell umschlagen. Richtig umgeben von Bergen und einer der schönsten Seen ist der Königssee (bei Berchtesgaden). Ebenfalls nahe an den Bergen ist der Kochelsee bei Murnau, ideal zum Bergwandern (für Geübte), beliebt zum Surfen aber eiskalt. Beide Seen sind richtige Bergseen und kalt.
Ziemlich groß ist der Chiemsee (Besichtigungen z.B. Herrenchiemsee).
Einer der schönsten und malerischsten Seen in Oberbayern ist der Tegernsee, im Sommer auch zum Baden geeignet. Er ist neben dem Starnberger See mein Lieblingssee, malerische Lage, schöne Hotels und Gasthöfe, die meisten noch Familienbetriebe, noch traditionell bayerisch. Diesen würde ich dir bei nur 4 Tagen auch empfehlen, leicht erreichbar und sehr gute Verbindungen mit dem Zug von München. Die Berge sind zwar nicht alpin, d.h. nicht so hoch wie um den Königssee und in der Chiemgauer Gegend, aber du kannst entweder bequem mit der Bahn oder zu Fuß zum Wallberg hoch bzw. runter. Unterwegs und von oben mit traumhaften Aussichten.
http://www.rottach-egern.de/themen/ausflugsziele.html
Als Standort empfiehlt sich Gmund, Bad Wiessee oder Rottach-Egern, wo es auch schöne bayerische Gasthöfe, natürlich auch Biergärten, gibt. Bei 4 Tagen unternimmst du an Tag 1 an eine Schiffahrt auf dem See, kannst zwischendurch unterbrechen um die Orte rund um den See zu besichtigen und am anderen Tag eine Wanderung entweder in Verbindung mit dem Wallberg oder auch von einem der Orte aus. Muß man nicht vorbereiten oder planen. Die Unterkünfte vor Ort haben jede Menge Vorschläge und sehr gute Beschreibungen bezüglich Dauer und Schwierigsgrad. Wichtig nur gute Schuhe mitzunehmen und Tagesrucksack. In Bad Wiessee lohnt sich am Abend auch mal ein Besuch der Spielbank um die Atmosphäre kennen zu lernen (Krawatte,Personalausweis, begrenztes Barbudget mitnehmen).
Ausführliche Info der Sehenswürdigkeiten unter nachfolgenden Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chiemsee
http://de.wikipedia.org/wiki/Kochelsee
http://de.wikipedia.org/wiki/Tegernsee
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigssee
http://www.koenigssee.de/
http://www.tegernsee.de/
http://www.tegernsee.de/orte/orte.html
http://www.rottach-egern.de/unterkuenfte/suchen-buch…
http://de.wikipedia.org/wiki/Bayerische_Seenschifffahrt
Unterkunftsverzeichnisse, Ausflugsziele Chiemsee usw. wie bei Tegernsee findet man immer unter dem Namen .de, desgl. die Orte.
Wenn du gut bedient werden willst vergiß den Gutscheinkram im Internet und nutze lieber die BuMa der Fremdenverkehrsorte oder rufe dort an, insbes. zur Ferienzeit und an Wochenenden. Die wissen wo was frei ist im Rahmen deines Budgets.
Wenn du dich für den Tegernsee entscheidest, solltest du Café Angermaier nicht versäumen, sozusagen eine Pilgerstätte, berühmt für seinen Kuchen. Auch Pensionsbetrieb.
http://www.cafe-angermaier.de
Bloß mal Übernachtungsbeispiele (der Gasthof ist in Rottach-Egern, paar Minuten vom See), was dir vielleicht gefallen könnte:
http://www.gasthof-glasl.de/cms/index.php/gasthof/ga…
http://www.gaestehaus-pfatischer.de
Auch beim Stadler kann man gut übernachten (sofern man noch Zimmer bekommt):
http://www.gaestehaus-stadler-webermohof.de/preise/p…
LG Moni