Kurzurlaub in Bayern. Berge & Wasser gewünscht

Hallo, hat jemand Tips für eine schöne Region in Bayern für einen Kurzurlaub? Ich will mit meiner Freundin mal 4 Tage weg.

Ich habe schon auf http://www.kurzurlaub.de geschaut aber wissen nicht was man sich anschauen sollte oder wo es gut ist.

Wir wollen Berge und Wasser? Habt Ihr Ideen?

Hallo Tuscany,
der genannte Link ist nicht ganz so geeignet um objektive werbefrei Infos zu bekommen. Für einen Überblick ist immer Wikipedia oder Wikitravel besser. Zum Thema: Bayern ist nicht so klein, d.h. die Auswahl richtet sich danach von wo du anreist. Eigentlich auch nach dem Wetter. In den alpinen Regionen ist es kühler und kann schnell umschlagen. Richtig umgeben von Bergen und einer der schönsten Seen ist der Königssee (bei Berchtesgaden). Ebenfalls nahe an den Bergen ist der Kochelsee bei Murnau, ideal zum Bergwandern (für Geübte), beliebt zum Surfen aber eiskalt. Beide Seen sind richtige Bergseen und kalt.
Ziemlich groß ist der Chiemsee (Besichtigungen z.B. Herrenchiemsee).

Einer der schönsten und malerischsten Seen in Oberbayern ist der Tegernsee, im Sommer auch zum Baden geeignet. Er ist neben dem Starnberger See mein Lieblingssee, malerische Lage, schöne Hotels und Gasthöfe, die meisten noch Familienbetriebe, noch traditionell bayerisch. Diesen würde ich dir bei nur 4 Tagen auch empfehlen, leicht erreichbar und sehr gute Verbindungen mit dem Zug von München. Die Berge sind zwar nicht alpin, d.h. nicht so hoch wie um den Königssee und in der Chiemgauer Gegend, aber du kannst entweder bequem mit der Bahn oder zu Fuß zum Wallberg hoch bzw. runter. Unterwegs und von oben mit traumhaften Aussichten.
http://www.rottach-egern.de/themen/ausflugsziele.html

Als Standort empfiehlt sich Gmund, Bad Wiessee oder Rottach-Egern, wo es auch schöne bayerische Gasthöfe, natürlich auch Biergärten, gibt. Bei 4 Tagen unternimmst du an Tag 1 an eine Schiffahrt auf dem See, kannst zwischendurch unterbrechen um die Orte rund um den See zu besichtigen und am anderen Tag eine Wanderung entweder in Verbindung mit dem Wallberg oder auch von einem der Orte aus. Muß man nicht vorbereiten oder planen. Die Unterkünfte vor Ort haben jede Menge Vorschläge und sehr gute Beschreibungen bezüglich Dauer und Schwierigsgrad. Wichtig nur gute Schuhe mitzunehmen und Tagesrucksack. In Bad Wiessee lohnt sich am Abend auch mal ein Besuch der Spielbank um die Atmosphäre kennen zu lernen (Krawatte,Personalausweis, begrenztes Barbudget mitnehmen).

Ausführliche Info der Sehenswürdigkeiten unter nachfolgenden Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chiemsee
http://de.wikipedia.org/wiki/Kochelsee
http://de.wikipedia.org/wiki/Tegernsee
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigssee

http://www.koenigssee.de/
http://www.tegernsee.de/
http://www.tegernsee.de/orte/orte.html
http://www.rottach-egern.de/unterkuenfte/suchen-buch…
http://de.wikipedia.org/wiki/Bayerische_Seenschifffahrt

Unterkunftsverzeichnisse, Ausflugsziele Chiemsee usw. wie bei Tegernsee findet man immer unter dem Namen .de, desgl. die Orte.
Wenn du gut bedient werden willst vergiß den Gutscheinkram im Internet und nutze lieber die BuMa der Fremdenverkehrsorte oder rufe dort an, insbes. zur Ferienzeit und an Wochenenden. Die wissen wo was frei ist im Rahmen deines Budgets.

Wenn du dich für den Tegernsee entscheidest, solltest du Café Angermaier nicht versäumen, sozusagen eine Pilgerstätte, berühmt für seinen Kuchen. Auch Pensionsbetrieb.
http://www.cafe-angermaier.de

Bloß mal Übernachtungsbeispiele (der Gasthof ist in Rottach-Egern, paar Minuten vom See), was dir vielleicht gefallen könnte:
http://www.gasthof-glasl.de/cms/index.php/gasthof/ga…
http://www.gaestehaus-pfatischer.de
Auch beim Stadler kann man gut übernachten (sofern man noch Zimmer bekommt):
http://www.gaestehaus-stadler-webermohof.de/preise/p…

LG Moni

Schliersee
Hallo!

Einer der schönsten und malerischsten Seen in Oberbayern ist
der Tegernsee, im Sommer auch zum Baden geeignet.

Ich würde da jedezeit den Schliersee vorziehen. Genauso malerisch, aber weniger von den Geldigen überlaufen. Und im Sommer in der Regel wärmer zum Baden.

Auch Hotels und Gasthöfe sind am Schliersee nicht viel anders. Und die Fahrzeit anch München ist sogar 5 Minuten kürzer.

Vom Schliersee kommt man auch agnz gut zum Wendelstein - das ist schon ein ordentlicher Felsbrocken. Zwar nicht der höchste Berg in der Ecke (das ist der Große Traithen), aber wahrscheinlich der alpinste. :smile: Dagegen ist der Wallberg bloß ein Buckel. .-)

Wenn du dich für den Tegernsee entscheidest, solltest du Café
Angermaier nicht versäumen, sozusagen eine Pilgerstätte,
berühmt für seinen Kuchen.

Der Stickl in Neuhaus am Schliersee ist aber auch nicht zu verachten. :smile:

Gruß,
Max

hallo,

wenn´s auch 5 minuten weiter sein darf, als bayern, dann empfehle ich die region wilder kaiser, der erste, und auch gleich der schönste gebirgszug, den man auf der strecke nach süden sieht.

dort gibt es in nächster nähe die verschiedensten kleinen bis großen bergtouren,mit und ohne lift, 5 seen- von öffentlich (wunderschön) und groß bis geheim und wildromantisch, diverse beeindruckende gebirgsbäche, die kleine schöne stadt kufstein mit altstadt, festung und traditioneller bis innovativer gastronomie und in diesem sommer signifikant mehr schönes wetter, weil alpenrand, als im norden.

von münchen aus 1 stunde autobahn.

bei bedarf gerne diverse tipps per email.

schöne reise!

zahira

Ein Sehr schöner Badesee ( der wärmste im Allgäu) ist der Hopfensee.
Die Königschlösser ( Hohenschwangau und Neuschwanstein) sind in Sichtweite.Viele schöne Wandertouren möglich. Ich bin Begeistert.
Gruss Erich und Schönen Urlaub.

Hallo,

ich komme gerade aus Inzell zurück.

Der Waginger See, der Chiemsee, der Falkensee, die Steinplatte bei Waidring, Berchtesgaden und Bad Reichenhall, Salzburg und Traunstein - alles unter 50km zu erreichen. Alles zu empfehlen.
Leider haben wir Rosenheim auslassen müssen - und Wasserburg und den Wendelstein, die Kampenwand, den Schliersee und, und, und, weil die Zeit nicht reichte.

Kurz und knapp: Ich kann den Chiemgau empfehlen. Bei schönem Wetter gibt es Möglichkeiten ohne Ende und bei schlechtem auch, z.B. Schloss Herrenchiemsee(!), Gabor-Outlet Rosenheim usw.

Viel Spaß und viele Grüße
Maralena

hallo,

das ist ein wirklich guter tipp.

wobei besonders alles um salzburg (der untersberg!!! z.b.) hervorzuheben wäre, auch berchtesgaden und b. reichenhall sehr schön.
und der chiemsee.
nur die herreninsel ist aber schade, man sollte sich zeit auch für die fraueninsel nehmen und beides gemeinsam wirken lassen.
auch auf der herreninsel lohnen für die, die besonders schöne natur schätzen lange spaziergänge abseits der ausgetretenen wege fast mehr, als das schloss.
na gut, einmal kann man sich das schon angucken, schon um das schlafzimmer zu sehen mit dem loch im boden, durch das aus der küche drunter der frühstückstisch hochkam.hatte ich mir damals gemerkt, falls ich noch einmal ein haus bauen würde.

mit rosenheim auslassen habt ihr nichts, aber auch gar nichts verpasst!!(auch das outlet nicht wirklich toll, übrigens auch das am salzburger flughafen kann man sich sparen)

viel interessanter wäre tatsächlich wasserburg, immer einen halben tag wert.
wendelstein muss auch nicht sein, da gibt´s viel schöneres in der gegend.zum beispiel die steinplatte, wo ihr ja gewesen seid.

nun wäre noch eine antwort der up spannend, wo sie denn nun hinfahren, und wie es dann gefallen hat.

grüße,

zahira

Hallo Max, hast du absolut recht! Ist mir allerdings auch erst hinterher eingefallen. Sollte der Fragesteller oder andere Interessierte den Nachsatz noch lesen hier die Links
http://de.wikipedia.org/wiki/Schliersee
http://www.schliersee.de
http://www.schliersee-touristik.de/gastronomie/fisch…
Herzliche Grüße, Moni

Hallo,

ich schlage Immenstadt und den Alpsee vor. Dort ist es günstig und die Leute sind sehr nett. Selbst ein Wasserskilift gibts dort und natürlich Berge und Hütten. Alles innerhalb weniger Kilometer erreichbar. Super tolle Gegend.

Schönen Urlaub
Ernst