Hallo,
Mal angenommen ein Student ist unter 25 und über die Familienverischerung Krankenversichert.
Jetzt macht er für 2 Monate ein Pflichtpraktikum. Während dieses Praktikums verdient er 470€ („Gehalt“ abzüglich Fahrtkosten etc.). Er fällt aus der Familienversicherung und müsste sich selbst Versichern. Nach diesen 2 Monaten wird er wieder in die Familienversicherung aufgenommen.
Soweit eigentlich noch klar. Nun geht die Krankenkasse allerdings der ganzen Sache erst 1,5 Jahre später nach und stellt fest, dass die Familienversicherung nicht bestand.
Kurz der Student hat nach fast 2 Jahren ein Schreiben bekommen, dass er 2 Monate nicht Krankenversichert war (keine Versicherung in dem Zeitraum in Anspruch genommen) und die Versicherung ihn gerne Nachträglich Versichern möchte.
Was ist die günstigste Methode für den mittlerweile ehemaligen Studenten da raus zu kommen? Falls es wichtig war: der Zeitraum könnte Sommer 2010 gewesen sein.
1.) Versicherung bei besagtem Versicherung nachträglich abschließen?
2.) Aussitzen?
3.) ?
Gruß
Kiteaholic