Kuwait

Hallo zusammen,

ich muss für die schule ein kurzes Referat zur Geschichte Kuwaits ausarbeiten. Hat mir jemand Tipps, wo ich am besten Infos dazu (im Internet) finde?

Vielen Dank für eure Antworten.

MFG
Marco

Hallo zusammen,

ich muss für die schule ein kurzes Referat zur Geschichte
Kuwaits ausarbeiten. Hat mir jemand Tipps, wo ich am besten
Infos dazu (im Internet) finde?

Hallo Marco!

Ein Anfang ist auf jeden Fall die Seite des CIA: http://www.cia.gov/cia/publications/factbook/geos/ku…

Auch auf der offiziellen Seite von Kuwait ist viel zu finden:
http://www.kuwait-info.org/Country_Profile/historica…

VG
Christian

Hallo !

Versuch es doch unter Britischen Kolonien. Kuwait ist eine Gründung der Briten.

Und erschrick nicht, wenn Du dabei erfährst, dass Kuwait eigentlich zu Irak gehört.

mfgConrad

Hi!

Versuch es doch unter Britischen Kolonien. Kuwait ist eine
Gründung der Briten.

Und erschrick nicht, wenn Du dabei erfährst, dass Kuwait
eigentlich zu Irak gehört.

mfgConrad

Wie kommst du auf die Zugehörigkeit Kuwaits zum Irak?

Die Sippe der Utub ließ sich bereits 1716 in der Stadt Kuwait nieder und gründete das Scheichtum Kuwait (kein Mensch kennt zu der Zeit einen Staat namens Irak).

Mitte des 18.Jahrhunderts wurde Kuwait unabhängig, Herrscher wird die Familiel Al-Sabah, die heute noch in Kuwait regiert (noch immer kennt kein Mensch den Staat Irak).

Im 19.Jahrhundert gerät Kuwait in das Blickfeld des Osmanischen Reiches, die kuwaitischen Emire werden nominell „türkische Provinzqouverneure“ (der Staat Irak ist weiterhin unbekannt).

1896 putscht sich Scheich Mubarak Al-Sabah der Große an die Macht und gilt damit als Begründer des modernen Kuwaits (Irak? Wer ist Irak?).

1899 schließt Scheich Mubarak Al-Sabah einen Schutzvertrag mit Großbritannien ab, um die Ansprüche des Osmanischen Reiches und des Deutschen Reiches wegen der Bagdad-Bahn auf das Gebiet Kuwaits entgegenzutreten (Irak? Ach ja…)

1918 geht das Osmanische Reich mit dem Ende des Ersten Weltkrieges unter. Die arabischen Gebiete des Osmanischen Reiches werden von Großbritannien und Frankfreich verwaltet.

Aus dem französischen Verwaltungsbereich entstehen der Libanon (1926), Syrien (1930), Hatay (1923 autonom, 1938 Republik, 1939 türkisch), der Alawiten-Staat (1922 autonom, 1939 zu Syrien) und der Drusen-Staat (1921 autonom, 1939 zu Syrien).

Die britischen Mandatsgebiete umfassen den Irak (1932 unabhängiges Königreich [endlich ist der Irak da!]), Transjordanien (1946 unabhängiges Königreich)und Palästina (1948 Gebietsteilung durch Neugründung Israels und Abtretung von Gebieten an Jordanien [Westbank]und Ägypten [Gaza-Streifen]).

1961 wird das seit 1899 bestehende Protektorat Großbritanniens über Kuwait beendet, Kuwait wird wieder unabhängig.

1967, 1973 und 1990 versucht der Irak, Kuwait dem eigenen Staatsgebiet einzuverleiben.

So, und nun warte ich auf deine Begründung, wieso Kuwait ein Teil des Irak ist.

Grüße
Heinrich

1 Like

Hallo !
Die Grenzen dieser ehemaligen Kolonien im Nahen Osten, Afrika, Subkontinent Indien/Pakistan wurden von den Briten willkürlich gezogen. Ohne Rücksicht auf die gewachsenen Verhältnisse. Deine Version ist die Version der heutigen Machthaber in Kuwait.

Im 13. bis 15. Jahrhundet gab es kein Kuwait. Es gab dort das Reich des Timor und Arabien. Der Euphrat war die Grenze beider Reiche.

Danach gab es weiterhin das Arabien und das Reich der Il-Khane. Immer mit dem Euphrat als Grenze.

Im 16. Jahrhundert wurde Arabien kleiner und die Perser verschoben ihre Grenzen bis weit über den Euphrat Richtung Westen.

Irak mit Bagdad gab es schon während des Osmanischen Reiches 16. bis 17. Jahrhundert. Von Kuwait keine Spur.
Kuwait war nur ein selbständiges Scheichtum unter einer Familie seit 1776. Es war immer schon nur der Südzipfel Iraks.
Irak ist zusammengefaßt aus Basra, Bagdad und Mossul. Auch selbstständige Scheichtümer, wie Kuwait.
Kuwait gehörte seit Jahrhunderten zu dieser Gruppierung, wurde aber 1961 von den Briten verselbstständigt.

mfgConrad

Hallo

Ist es nicht ein bisschen revisionistische zu sagen, dass Kuweit zum Irak gehört. Gehört dann Schlesien auch zu deutschland. Und Gallien zu Rom, dass ja nie offiziell verzichtet hat.

Eine Tatsache ist ja wohl das der Kuweit jetzt nicht zum Irak gehört und, aber es eventuell eine Zeit gab in der alle Seichtümer der Gegend zusammengefasst waren oder ähnliches. Aus beiden Tatsachen soll nun folgen wozu Kuweit e i g e n t l i c h gehört. Ist denn eigentliches zu etwas gehören etwas anderes als normales zu etwas gehören. Oder anders gesagt, daraus wie etwas ist oder war, folgt doch noch icht zwingend wie es sein sollte. Wer soetwas behauptet macht einen Wissenschaftstheoretischen Fehler. Ws ja vorkommen kann, weil die Geschichte eine Wissenschaft ist. Man begeht den Naturalistischen Fehlschluss.

Viele Grüße
Martin

1 Like