hallo an alle!
mein vater ist selbständig und will mit 63 in frührente gehen. wir waren gerade in einer beratungsstelle der bfa. leider gib es noch einen punkt, den sie dort selbst nicht wussten und den wir mit der krankenkasse klären sollten.
mein vater ist freiwillig gesetzlich krankenversichert (dak), von der „brutto“-rente geht sein anteil ja zur hälfte ab. soweit ja logisch.
aber was ist, wenn mein vater als selbständiger noch weiter bis zu 400 euro monatlich hinzuverdient - muss hierfür ebenfalls noch der komplette mindestbeitrag für selbständige (ca. 320 euro) gezahlt werden?
320 euro kv bei 400 euro hinzuverdienst würde ja wenig sinn machen.
oder mache ich da einen denkfehler?
besten dank für eure antwort/meinung & gruß