KV will Kontakt zum Kind

Hallo!

Die Frage ist eigentlich ganz kurz.Ich habe meinen Sohn seit Jahren nicht mehr gesehen aus verschiedenen Gründen.Der Hauptgrund lag sicherlich an der Mutter,die den Kontakt immer unterbunden hat,aber auch an mir,da ich mir immer wieder sagte"Streitende Eltern wissen häufig nicht, ist es besser für das Kind, wenn ich mich weiterhin einmische, oder wird es für das Kind einfacher, wenn ich mich raushalte und das Kind dem anderen Elternteil überlasse."Das Zweite habe ich dann getan.

Nun habe ich meinen Sohn(14 Jahre)in einem Internetportal gefunden und möchte ihn gern „Hallo“ schreiben,aber wie??
Wie formuliere ich einen Brief an meinen Sohn?

Über Beispiele würde ich mich freuen.Ich finde einfach keine Worte oder bin der Meinung,es ist zu kompliziert für ihn.

Timo

Hi,

tja, in diesen Situationen ist immer die Gefahr, dass es anderst ausgeht, als man es erhofft, steuert oder plant.

Für Außenstehende ist das quasi unmöglich, da die richtigen Worte zu finden, erst recht, da die gesamte Vergangenheit unbekannt ist, alle Beteiligten ihre eigene Persönlichkeit haben und nie alle anderen Vorraussetzungen bekannt sind.

Wichtig erscheint es mir, dass
-die Mutter zunächst darüber informiert sein sollte
-die jüngste Vergangenheit des Kindes in Erfahrung gebracht wird
-man sich selbst schon mal Gedanken macht, wieviel Zeit einem in Zukunft evtl. zur Verfügung stehen wird
-das eigene Umfeld (Partnerin, Verwandschaft…) damit evtl. klarkommen wird und ob man das selbst dann doch durchzieht (nichts ist schlimmer, als erst mal einen Kontakt herzustellen, um dann sich wieder zurückzuziehen, weil die Partnerin absolut dagegen ist)
-welche Pflichten wird man übernehmen können… (auch finanziell)

Auch wenns schwer fällt: erst mal Klappe halten und im Hintergrund für Ordnung sorgen

(ist aber nur mein Rat)

LG
Ce

Hallo,

bitte nimm zuerst Kontakt mit der Mutter auf und kläre, ob sie damit einverstanden ist, wenn du Kontakt aufnimmst!

Sonnst könnte das recht schlecht ausgehen!

Und dann auch nicht per Computer sondern mit einem handgeschriebenen Brief…

Also ich als Sohn würde bei Kontaktaufnahme über Computer/E-mail erst mal an einen ganz schlechten Scherz oder einen Betrüger denken…

grüße
miamei

Hi Timo,

oh, das ist schwierig *find*

Zunächst mal kommt’s natürlich drauf an, wann Du Deinen Sohn zuletzt gesehen hast und wie Euer Verhältnis da war. Eher gut? Eher distanziert? Und wie wurde Dein „Abtauchen“ vermittelt? Sowohl damals von Dir und Deiner Ex als auch in der Zwischenzeit von Deiner Ex?

So als Beispiel, wenn Du ein heulendes, bockendes Kleinkind damals der Mama in die Hand gedrückt hast und gesagt hast „ich bin dann mal weg“ und die Mama dem Kind seitdem immer wieder von „Deinem Papa der feigen Ratte - einfach abgehauen isser“ erzählt hat ist das sicher ne andere Ausgangssituation als wenn Du einem vernünftigen 12-jährigen erklärt hast, dass Du aus diesem-oder-jenen-Grund jetzt erstmal aus seinem Leben verschwindest und die Mama für diese (idealerweise Eure) Entscheidung entsprechendes Verständnis vermittelt hat. Verstehst Du worauf ich hinauswill?

Dann ist die Frage, wie gut Dein Verhältnis zu Deiner Ex noch ist? Redet Ihr gar nicht / manchmal / häufig miteinander? Wenn Ihr das tut, könnt Ihr normal reden oder artet das in Zoff aus? Was glaubst Du, wie würde sie Deinen Plänen gegenüberstehen?

Wie schaut das überhaupt rechtlich aus? Wer hat das Sorgerecht?

Und was ich noch ganz wichtig finde: was möchtest Du erreichen mit dem Brief? Deinem Sohn die Möglichkeit geben, Dich zu sehen? Regelmässige Treffen? Den Sohn zu Dir holen? Der Ex eins auswischen?

Und wie schaut das bei Euch örtlich aus? Könntest Du - aus der räumlichen und beruflichen Situation - Deinen Sohn regelmässig sehen? Oder wäre das für Dich eher eine einmalige (plus Weihnachten, Ostern und Sommerferien) Aktion?

Alle diese Fragen mögen ein bisschen provokativ klingen und sind sicher auch nicht tauglich in nem öffentlichen Forum beantwortet zu werden. Aber vielleicht magst Du Dir ja mal Gedanken darüber machen? Und ich denke, wenn Du damit fertig bist, schreibt sich auch Dein Brief (das finde ich übrigens ne prima Idee!) von ganz alleine.

*wink*

Petzi

Brief-Ergänzung
Nochmal hallo Timo,

mir ist grad noch was eingefallen: ich bin natürlich davon ausgegangen, dass der „Brief“ ein echter handschriftlicher Brief (so mit Füller, Umschlag und Briefmarke *g*) ist - und keine Mail oder „Nachricht“ in irgendeinem Internetportal :wink:

*wink*

Petzi

1 Like

Danke für euer Bemühen!

Ich habe mich so gefreut,dass ich meinen Sohn im Internetportal entdeckt habe,weil ich weder Kontakt zur Mutter habe,noch eine Adresse.

Ich weiß,dass die Mutter Alles versucht,um keinen Kontakt herzustellen.Sie hat das Sorgerecht.Und leider hat sie es auch jetzt wiedermal bewiesen,denn sie hat das Profil von meinem Sohn heute so geändert,dass ich ihm keine Nachrichten schicken kann.(ich war als Besucher auf seiner Seite)

Nun stehe ich wieder am Anfang und kann einfach Nichts machen.Keine Adresse…die Mutter hasst mich,auch nach über 11 Jahren noch…Verstehen kann man Sowas nicht,denn unsere damalige Beziehung war schon längst kaputt gewesen und nur eine Frage der Zeit,bis Diese auseinander gegangen wäre.
Ich weiß auf jeden Fall,daß sie unwahrscheinlichen Hass auf mich hat und nur von der "bösen"Vergangenheit quatscht.
Ich habe damit schon lange abgeschlossen,ich bin verheiratet und habe ein weiteres Kind.

Liebe Grüße

Huhu!

Also ich als Sohn würde bei Kontaktaufnahme über
Computer/E-mail erst mal an einen ganz schlechten Scherz oder
einen Betrüger denken…

Naja, du bist vermutlich auch ein ganzes Stück älter als Sohn und Vater.

Heute sind elektronische Mail-Formen eine normale Form der Kontaktaufnahme - Briefe werden von der heutigen Generation vielleicht noch in der Form von Liebesbriefen oder als sentimentaler Scherz unter Freunden geschrieben.

Da spricht überhaupt nichts gegen.

Viele Grüße!
Ph.

1 Like

Hallo!

Im Gegensatz zu den anderen halte ich das für eine gute Idee.
Ich bin selbst Scheidungskind, und habe ungefähr ein Jahr lang nicht mit meinem Vater gesprochen - ich hätte mich über eine Mail gefreut.

Wobei ich natürlich nicht weiß, wie deine Beziehung zur Mutter geendet ist, und was da gelaufen ist.

Jedenfalls hat dein Sohn meines Wissens nach ein Umgangsrecht mit seinem Vater - und wenn du nicht gewalttätig warst, oder seiner Mutter (außer den unvermeidlichen emotionalen) keinen Schaden zugefügt hast, spricht nichts gegen eine Kontaktaufname.

Vorteil an der Internetkontaktaufnahme ist, das seine Mutter die Briefe schwerer abfangen kann.

Nun habe ich meinen Sohn(14 Jahre)in einem Internetportal
gefunden und möchte ihn gern „Hallo“ schreiben,aber wie??
Wie formuliere ich einen Brief an meinen Sohn?

Schreibe, was du denkst. Kinder mit 14 sind schlauer, als man so annimmt.

Über Beispiele würde ich mich freuen.Ich finde einfach keine
Worte oder bin der Meinung,es ist zu kompliziert für ihn.

Wir kennen weder ihn noch dich - aber was dir vielleicht helfen könnte wäre eine Liste zu machen, was du ihm alles sagen möchtest. Und die dann abzuarbeiten.

Ich weißt nicht, was seine Mutter an seinem Profil in dem Internetportal geändert hat, aber du könntest dir einfach einen neuen Account erstellen.

Viele Grüße!
Ph.

Hallo Scrabz,

Also ich als Sohn würde bei Kontaktaufnahme über
Computer/E-mail erst mal an einen ganz schlechten Scherz oder
einen Betrüger denken…

Naja, du bist vermutlich auch ein ganzes Stück älter als Sohn
und Vater.

ich finde aber auch, dass es nach Betrug oder schlechtem Scherz (z.B. von Mitschülern) wirken kann - und ich bin sogar noch ein Jahr jünger als du :wink:

Heute sind elektronische Mail-Formen eine normale Form der
Kontaktaufnahme - Briefe werden von der heutigen Generation
vielleicht noch in der Form von Liebesbriefen oder als
sentimentaler Scherz unter Freunden geschrieben.

Mails sind für mich auch ein normales Kommunikationsmittel - auch für die private Kommunikation. (Briefe sind für mich und auch für manch andere meines Alters trotzdem kein „sentimentaler Scherz“ - kommt eben auf den konkreten Anlass an.)

Nur: Wenn ich eine Mail von jemandem erhalten würde, der sich als jemand ausgibt („ausgibt“ daher, da nicht schnell überprüfbar) der irgendwas mit mir zu tun hätte, und der, mal grob gesagt, mich kennt aber den ich selbst kaum kenne (so ist es hier aus Sicht des Sohnes auch), wäre ich arg vorsichtig.
(Warum mehr Vorsicht bei Mails: Nicht etwa, weil es „das böse Internet“ ist - ich habe einige reine Mailfreundschaften, gehe zu Forentreffen… also keine Vorbehalte - , sondern weil das Zuschicken einer Mail nunmal einfacher vonstatten geht, als einen Brief zu schreiben. Meinetwegen ein Mitschüler, der den Jungen bloßstellen will, würde eher die Mailform wählen. Bei der Mail fehlen dann noch bestimmte Anhaltspunkte, die beim Brief vorhanden sind.)
Daher, damit es glaubwürdiger wirkt, sollte der Mailschreiber auf jeden Fall bestimmte Details nennen, die wohl nur dem echten Vater bekannt sind und die eine außenstehende Person nicht wissen kann.
(Ich bin also nicht generell gegen eine E-Mail, nur sollte man sich dabei schon Gedanken machen, wie genau man das anstellt.)
Bei mir etwas komisch vorkommenden Mails (z.B. von angeblich ehemaligem Mitschüler und Arbeitskollegen) frage ich übrigens selbst ggf. nach solchen Details, bevor ich mehr schreibe.

Viele Grüße,
Nina

bitte nimm zuerst Kontakt mit der Mutter auf und kläre, ob sie
damit einverstanden ist, wenn du Kontakt aufnimmst!

Und was ist, wenn sie nicht einverstanden ist?

Weder Vater noch Kind sind von der Gnade der Mutter abhängig, ob es einen Kontakt gibt oder nicht. Das ist zumindest rechtlich so, rein praktisch sollte alles daran gesetzt werden, dass auch kein Psychodruck o.ä. aufgebaut wird, der eine Realisierung hindert.

Ob die hier angefragte Art der Kontaktaufnahme die richtige ist, weiß ich allerdings auch nicht.

Vorteil: Es ist schriftlich, man hat die Chance, zu überlegen, bevor man abschickt. Das Gegenüber hat die Wahl, ob es antworten möchte oder nicht und wann. Die Chance, dass die Botschaft beim Kind und nicht bei der Mutter ankommt ist sehr hoch.

Nachteil: Man kann ohne Hintergrundinfo nicht wissen, wie der Sohn drauf ist. 14 ist ein nicht unkritisches Alter. Gerade wegen der Art der Kontaktaufnahme bekommt man die Reaktion unter Umständen nicht mit, kann nicht intervenieren.

2 Like

Hallo,

Hallo,

bitte nimm zuerst Kontakt mit der Mutter auf und kläre, ob sie
damit einverstanden ist, wenn du Kontakt aufnimmst!

Ich würde auch nicht fragen ob die Mutter einverstanden ist. Vielmehr würde ich sie darüber informieren, dass ich wieder Kontakt zum Kind haben werde.
Verweigern kann und sollte sie es eh nicht.

Sonnst könnte das recht schlecht ausgehen!

Und dann auch nicht per Computer sondern mit einem
handgeschriebenen Brief…

Klar, finde ich auch schöner… aber

Also ich als Sohn würde bei Kontaktaufnahme über
Computer/E-mail erst mal an einen ganz schlechten Scherz oder
einen Betrüger denken…

ich denke der Junge ist halt total in dem Computeralter. Und bei den Kinder läuft da so viel darüber. Welches Kind schreibt heute noch einen Brief?..

Gruß Jenny

grüße
miamei

1 Like

Hallo zurück!

Also ich habe mich vor 11 Jahren in eine neue Frau verliebt und habe mich daraufhin getrennt.Ganz normal getrennt und meine Sachen,die übrigens in Säcke und unten im kalten keller standen,abgeholt.Alle Gegenstände blieben bei ihr.Ich habe auch immer pünktlich Unterhalt gezahlt und mache Dies immernoch.
Wie gesagt,unsere Beziehung war schon kaputt gewesen,das Einigste,was die Mutter ineressierte,war mein Geld.

Ich weiß,dass sie nach unserer Beziehung 30kg zugenommen hatte…also denk ich mal,sie hat es einfach nicht verkraftet,aber Warum versteh ich nicht…unsere Beziehung war tot.Ich habe sie auch nie geschlagen,ich war viel zu eingeschüchtert durch ihre ganze Familie.

Sie erzählt Jedem,dass ich ein böser Mensch bin und ein schlechter Vater,obwohl ich keinen Kontakt haben darf.Im Übrigen durfte ich auch schon in der Beziehung nicht an das Kind ran.
Zu meiner Mutter sagte sie damals wortwörtlich"ich liebe zwar mein Kind,aber schade,dass es von deinem Sohn ist"

Und nun bin ich soooo traurig,daß die Mutter meines Kindes das Profil geändert hat,ihm keine Nachrichten schicken kann.
Eine Adresse gibt es nicht,sie ist erst umgezogen.

Die Mutter ist auf jeden Fall solo,wurde dann immer wieder von Männern ver******…

Liebe Grüße

Zu dem Thema :

ich finde aber auch, dass es nach Betrug oder schlechtem Scherz

(z.B. von Mitschülern) wirken kann usw…

Ich hätte natürlich einen Text gewählt,der nur auf ihn zutrifft…Einiges weiß ich noch und Einiges habe ich erfahren von ihm.
Ein Profilbild von mir sieht er dann auch.

Liebe Grüße!

Hallo Timo,

wenn Du wieder zu Deinem Sohn Kontakt haben möchtest, warum überläßt Du es dem Zufall „Internet-Plattform“ bzw. der Löschaktivität Deiner Ex, ob das klappt oder nicht?

Du kannst Dich an das Jugendamt wenden und um Vermittlungshilfe bitten.

Viele Grüße

Iris

Und wenn…
…der Sohn dich gesperrt haben sollte?

Die ganzen Erklärungen, wer wem den schwarzen peter zuschiebt, sind doch für deine Frage völlig irrelevant. Versuch halbwegs objektiv, relevantes von irrelevantem zu trennen, Informationen von Emotionen. Erzähl, dass ihr keinen Kontakt habt und dass vor allem die Mutter den nicht wünscht, erzähl nicht, dass du dir deine Sachen in Tüten aus dem furchtbar kalten Keller holen musstest. Erzähl, dass deine Frau vermutlich nicht oder nicht gut von dir spricht, aber vermeide gefühlsbeladene Schwanks wie „sie sagte, dass sie es schade findet, dass er von mir ist“ - ärgern dich, bringen dich aber nicht weiter in der Frage ob und wie du dich bei dem Jungen melden sollst.

Ich habe einen Bekannten, der in einer ähnlichen Situation war. Er der Sohn (allerdings schon 20) von Mama angeschrieben. Hat ihn unglaublich aus der Bahn geworfen, ganz ohne dass der andere Elternteil da je schlecht geredet hätte.Das muss also gut überlegt sein, was du da vorhast. In erster Linie steht wie schon bei anderen geschrieben, das Ziel im Raum. Soll es dich glücklicher machen? Soll es ihn glücklicher machen? Soll es sie unglücklicher machen?

Nochmal: Die Möglichkeit besteht, dass ER dich von sich aus geblockt hat.

Liebe Grüße
Lockenlicht

Hallo

Ich würde alles versuchen, mit ihm in Kontakt zu kommen! Anderen Account über Freunde…

Meine Tochter (21) hatte auch vom 3.- 17. Lebensjahr keinen Kontakt zu ihrem Vater und hat ihn dann im Internet getroffen. OK, ging nicht gut aus (hab nix damit zu tun!)aber über ihn hat sie Kontakt zu ihren Halbgeschwistern bekommen (4 an der Zahl:smile:)und den hat sie immer noch!
Ihr Vater hat einfach nur blöd reagiert und sie belogen nach Strich und Faden. Sie hat mir dermassen leid getan damals, aber ich hab mir gesagt: Sie ist alt genug sich nicht um den Finger wickeln zu lassen.
Glaub mir, das ist mir sehr schwer gefallen!!
Kurz bevor sie sich getroffen haben, hat er sie dann wieder belogen und dann hat sie „Schluss gemacht“ und seitdem haben sie wieder keinen Kontakt!

Auch mit 14 kann man unterscheiden, ob es jemand ernst meint und ob er lügt bekommt man mit der Zeit auch raus.
Du musst ehrlich sein und darfst keine Märchen erzählen!

Könnte es auch sein, dass dein Sohn selbst die Sperre gemacht haben könnte? 14 jährige sind nicht gerade in einem Alter, in dem sie auf andere zugehen. Vielleicht ist er stocksauer auf dich. Je nachdem was seine Mama ihm erzählt hat.

Gruss
Karen

Hallo

wenn dein Sohn 14 ist, hat vermutlich er Dich selber gesperrt - in dem Alter lässt man sich von der Mutter nichts mehr sagen, bzw. er würde das Portal ganz schnell wieder öffnen, wenn er interessiert wäre.

Wenn er von Kindheit an mitbekommen hat, dass sein Vater sehr schlimm ist, will er gar keinen Kontakt, zumindest so lange nicht, bis ihm dämmert, das sein Mutter wohl übertrieben hat. Oder er ist ganz einfach überfordert - das wäre ich mit meinen über 40 auch noch, wenn sich mein leiblicher Vater plötzlich auf facebook bei mir melden würde…

Viel Glück weiterhin
Viele Grüsse, Sama

Ich möchte mich erstmal bedanken bei euch…es waren einige interresante Aussagen dabei…nochmal zu Folgendes:

Könnte es auch sein, dass dein Sohn selbst die Sperre gemacht

haben könnte? 14 jährige sind nicht gerade in einem Alter, in
dem sie auf andere zugehen. Vielleicht ist er stocksauer auf
dich. Je nachdem was seine Mama ihm erzählt hat.

Dazu sag ich nur eins…die Sperre wurde heute früh unternommen,als mein Sohn in der Schule war.Außerdem weiß ich,daß die Kindesmutter auch seinen Account unter die Lupe nimmt.

Ich möchte noch Etwas hinzufügen,ich war ja mit meinem Account auf seiner Seite,sichtbar…das hatte ich glaube auch schon irgendwo geschrieben…Aber es kam eine Nachricht,indem er fragte"wer biste eigentlich"…das war gestern abend…ich wollte heute früh in Ruhe und überlegt zurückschreiben,ABER wie gesagt,plötzlich war Alles gesperrt.Hätte ich bloß gleich geantwortet,aber ich wollte mit vorsichtigen Worten schreiben…könnt ihr das verstehen?
Nun kann ich ihn nicht mehr erreichen und ich stehe wiedermal als schlechter Vater da,weil ich nicht zurückschreiben kann.

Jugendamt ist so eine Sache,ich hatte bis jetzt nur negative Erfahrungen,deshalb vermeide ich Dies.

Liebe Grüße!