Kybernetik als Politische Systemtheorie

H.Hoffman: Gibt es einen Paradefall der Systemtheorie?

Karl Marx’s Aussage uber dem „Kamf der Klassen“ ist Sozial und auch Wirtschaftlich gesehen eine exakte Vorhersage eines Systems das noch bestatigt wirt. Mann solte trozdem vorsichtig sein. Systemtheorie umschlisst einen umfanreicheren politisch-sozialen Raum als bloss eine Wirtschaftliche Lehre und Praxis. Paradefallen werden einzeln bestatigt, z.b. die Regel Angebots und Nachfrage bei dem Marktwirtschafssystem, oder die neigung zu einem Heiligen Buch bzw. Dogma bei allen Theokratische Systeme etc. Im ganzen kann deschalb eine Systemtheorie schlecht einen Paradefall sein, da dies unsere ganze entwicklung stillen wurde. Systemtheorie kann nur ein „working on progress“ programm sein, und dieses wirt bei dieser Krise in Frage gestellt.

mfg, alex minas.

und wo war gleich die Frage?

Gandalf

Hi Gandalf

und wo war gleich die Frage?

die steht ganz am Anfang:
„Gibt es einen Paradefall der Systemtheorie?“
Gruß,
Branden

Bei der 2009er Krise wirt klar, insbesonders nach dem Londoner Treffen am April dieses Jahres, das es weniger um eine Wirtschaftliche Krise handelt sondern vielmehr um eine Krise des Systems. Dies hat auch einen Effekt auf die Wirtschaft. In diesem Vorgang reflektiert die Wirtschaft einer einzigen Funktion die auf okonomische und rechtliche Kriterien basiert. Meiner meinung nach darf eine Systemtheorie nicht nur diese Kriterie voraussetzen und unterstuzen konnen.