Kymco People S 250i - Probleme beim Starten

Hallo zusammen,

hoffe hier auf Hilfe, wir sind mit unserem Latein am Ende.
Der Roller meines Mannes hat in letzter Zeit folgendes Problem.

Neue Batterie, fährt damit zur Arbeit ( ca. 60min ). Stellt ihn normal ab und abends springt er nicht mehr an.

Ersatzbatterie eingebaut, welche gerade frisch geladen wurde, und sie startet problemlos, also ab nach Hause.

Nächsten Morgen startet sie normal. Abends schon etwas schwerer und am Tag drauf wieder nicht mehr.

Hatten den Roller schon in der Werkstatt, die haben aber nichts gefunden.
Kriechstrom ist auch nicht zu messen.

Wer kann uns helfen??

Ja, Sprit ist im Tank und der Roller ist jetzt fast 3 Jahre alt.

LG Manuela

Hi es scheint so als ob kein Ladestrom die Batterie speist.Darum ist immer gleich die Batterie leer.Wenn möglich einmal durchmessen oder messen lassen.Es kann die Lichtmaschine sein aber auch ein durchgescheuertes Kabel.Das darf für eine Werkstadt keine große Sache sein.

Hi,

gemessen hat mein Mann vorhin 11,7

Kabel haben wir auch schon, so gut es geht, nachgeschaut.
Wie gesagt, lt. Werkstatt ist alles in Ordnung.

Suchen jetzt aber noch ne andere Werkstatt auf.
Danke erstmal, ich gebs weiter.

M.

Hi,

gemessen hat mein Mann vorhin 11,7

Ich nehme an 11,7 Volt
War das bei laufendem Motor? Evtl. leicht erhöhte Drehzahl.
Wenn dann nicht mehr Spannung anliegt ist es eindeutig Lichtmaschine bzw. Regler oder aber Kabel.

Kabel haben wir auch schon, so gut es geht, nachgeschaut.

Wäre ja auch zu einfach zu reparieren…

Wie gesagt, lt. Werkstatt ist alles in Ordnung.

Naja, dann hatten die wohl keine große Lust.

Suchen jetzt aber noch ne andere Werkstatt auf.

Sehr gute Idee!

Gruß Jack

Hi,

Hi,

gemessen hat mein Mann vorhin 11,7

Ich nehme an 11,7 Volt
War das bei laufendem Motor? Evtl. leicht erhöhte Drehzahl.
Wenn dann nicht mehr Spannung anliegt ist es eindeutig
Lichtmaschine bzw. Regler oder aber Kabel.

Ja, sorry Volt.

Nein, nicht bei laufendem Motor, springt doch gar nicht mehr an.

Den Verdacht Lichtmaschine haben wir auch schon, weißt du, was sowas kostet??

Gruß Jack

LG Manuela

Den Verdacht Lichtmaschine haben wir auch schon, weißt du, was
sowas kostet??

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass „nur“ der LiMa-Regler kaputt ist. Kostet zu Ebay-Preisen dann wohl 55€. Die Fehlersuche und der Einbau will dann auch noch bezahlt werden. Habe in einem Forum einen Eintrag gefunden, bei dem eine Werkstatt auf Verdacht die komplette LiMa tauschen wollte - 300€. Das wäre dann wohl der max. Preis, wenn mehr als der Regler hinüber sein sollte.

Gruß Jack

1 Like

Hi,
vielen Dank für deine Antwort.

Wenns nur der Regler ist, ginge es ja.
Mein Mann will heute zur Werkstatt, mal schauen.

Frohe Osterfeiertage
Manuela