Kyrillische Zeichen im Dateinamen verhindern Start, aber bei anderm PC gehts

Hallo!

Ich möchte per Doppelklick Videodateien starten, die einen russischem Dateinamen haben.
Auf dem einen PC geht das (Windows7),
auf dem andern nicht (Vista): Hier kommt die rote Fehlermeldung „???.???“ oder codec nicht gefunden." (so oder ähnlich lautet die).
Wenn man die Datei umbenennt, mit deutschen Zeichen, funktionierts reibungslos (das will ich aber nicht).
Im Explorer oder auch Wincommander werden die russischen Buchstaben übrigens auf beiden PCs korrekt angezeigt. Anscheinend reicht das aber nicht.
Warum nur?

Danke!
Tschuess, Sven.

Hallo,

Ich möchte per Doppelklick Videodateien starten, die einen
russischem Dateinamen haben.

hier wäre zunächst mal zu fragen, welcher Player denn gestartet wird,
also mit welchem Programm die Videofiles verknüpft sind.
Gibt es da Unterschiede (auch in der Paramerierung -> Optionen)?
Gruß Uwi

Auf dem einen PC geht das (Windows7),
auf dem andern nicht (Vista): Hier kommt die rote
Fehlermeldung „???.???“ oder codec nicht gefunden." (so
oder ähnlich lautet die).
Wenn man die Datei umbenennt, mit deutschen Zeichen,
funktionierts reibungslos (das will ich aber nicht).
Im Explorer oder auch Wincommander werden die russischen
Buchstaben übrigens auf beiden PCs korrekt angezeigt.
Anscheinend reicht das aber nicht.
Warum nur?

Danke!
Tschuess, Sven.

Hallo!
Danke für die fragende Antwort! Hast mich auf die richtige Spur gebracht:
Auf einem der Rechner lief eine vergleichsweise alte Version von Zoomplayer,
hab nun den derzeit aktuellen 8.6 installiert und alles läuft prima!
Danke und schöne Feiertage!
Tschuess, Sven.