Hallo,
Schwieriges Unterfangen! Warum sollte denn jemand eine
wörtliche
Übersetzung schreiben?
Als Verständnishilfe für eine italienische Aufführung?
Es gab mal bei Rowohlt eine Taschenbuchreihe „rororo-Opernbücher“, die das Libretto der Opern jeweils in Originalsprache mit wörtlicher Übersetzung brachte. Soweit ich sehe, scheint Donizettis „L’Elisir d’amore“ nicht in der Reihe erschienen zu sein.
Auch in manchen CD-Booklets ist das Libretto mit wortgetreuer Übersetzung abgedruckt (aber eher selten, meist ist es für die CD-Hersteller einfacher, die Übersetzung der Bühnenfassung zu übernehmen).
Im Internet finde ich nur das hier:
http://www.impresario.ch/libretto/libdoneli.htm
Und hier noch eine Seite, die zu englischen Überstzungen einzelner Arien führt:
http://www.aria-database.com/cgi-bin/aria-search.pl?..
Grüße
Wolfgang