Hallo,
leider wohne ich nicht in Berlin, sondern in der tiefsten
antikulturellen und amusikalischen nordbayerischen Provinz 
na dann …
(das muss ich jetzt gleich mal in meine ViKa übernehmen!).
Oh, ist schon drin!
Aber ich bekomme seit ein paar Jahren die Programme geschickt
(kann gar nicht mehr sagen warum).
Vielleicht um einfach zu wissen, was los ist. Ich bekomme auch seit Jahren Programme zugeschickt, die ich gar nicht wahrnehmen kann. Manchmal sind die trotzdem interessant.
Ich habe mir überlegt, dass ich das Stück zusammen mit
Pendereckis „Threnos“ in der Schule behandeln könnte. Deswegen
wollte ich ein paar Infos dazu zusammensuchen.
Hast du denn von beiden auch (akustische) Aufnahmen? Gibt es die überhaupt? Aber die Idee finde ich gut! Aktuelle (naja, ist ja auch nicht mehr so ganz aktuell) Musik kommt ja eh allzu selten in Schulen vor. Ich hatte damals das Glück, einen Lehrer zu haben, der darauf richtig Wert legte. Ich bin ihm bis heute dankbar (auch wenn er vor kurzem leider gestorben ist, inclusive Alzheimer).
Aber ich
glaube, dass mein Interesse an dem Stück dann doch nicht so
groß sein wird, dass ich mir eine englischsprachige Analyse
besorgen und durcharbeiten werde.
Ok, es gibt ja auch andere Sachen. Schade, dass ich nicht richtig weiterhelfen konnte.
Herzliche Grüße und natürlich auch frohe Ostern für dich!
Bona