L2-Cache und Frontside-Bus

Hallo,

Ich stehe momentan vor dem Kauf eines Notebooks.
Nun frage ich mich, wie wichtig der L2-Cache und der Fronside-Bus sind.

Ist der Unterschied zwischen:

a) 2MB L2-Cache und 800 MHz FSB
und
b) 3MB L2-Cache und 1066 MHz FSB
wahrnehmbar???

Und was ist mehr von Bedeutung für die Leistung: Der L2-Cache oder der FSB???

Vielen dank für die Antworten!
Martin

Guten Tag,

L2 chache .

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

Und was ist mehr von Bedeutung für die Leistung: Der L2-Cache
oder der FSB???

Der Kerntyp, die Anzahl der Kerne, die Frequenz und der verbaute RAM Quantität haben viel, viel mehr Einfluss auf die gefühlte Performance als L2 und FSB zusammen.

Also: welche CPUs sind es genau?

cu

Hallo,

Also: welche CPUs sind es genau?

a) Intel Core 2 Duo P8400 2.26GHz, 3MB CACHE, 1066MHz FSB, 2 Kerne
b) Intel Core 2 Duo T5800 2.0GHz, 2MB CACHE, 800MHz FSB, 2 Kerne
c) Intel Core 2 Duo T6400 2.0GHz, 2MB CACHE, 800MHz FSB, 2 Kerne

Da du dich anscheinend ganz gut mit denen auskennst könntest du mir vielleicht zunächst sagen, welches der schnellste ist und ob der Unterschied zwischen a) und b)/c) spührbar ist.
Wo liegt denn der Unterschied zwischen b) und c)?

Danke schonmal für die Hilfe,
Martin

Moien

a) Intel Core 2 Duo P8400 2.26GHz, 3MB CACHE, 1066MHz FSB, 2
Kerne
b) Intel Core 2 Duo T5800 2.0GHz, 2MB CACHE, 800MHz FSB, 2
Kerne
c) Intel Core 2 Duo T6400 2.0GHz, 2MB CACHE, 800MHz FSB, 2
Kerne

Da du dich anscheinend ganz gut mit denen auskennst könntest
du mir vielleicht zunächst sagen, welches der schnellste ist

Die Reihenfolge hat fast gestimmt (absteigend): a), c), b). Wobei sich c) und b) nicht viel nehmen.

und ob der Unterschied zwischen a) und b)/c) spührbar ist.

Ja, ist er. a) verbraucht 10 W weniger als b) oder c). Das hört und spürt man. Die Geräte laufen auch unter Volllast leiser und kommen bei Volllast deutlich länger mit einer Akkuladung aus.

Wirklich schneller beim arbeiten mit Office oder surfen im Internet ist er aber nicht. Da erreicht keine der CPUs Volllast. Festplatte und Netzwerk sind in dem Fall die begrenzenden Faktoren.

Beim Zocken spielt die Graka bei Laptops die grössere Rolle. I.d.R. sind die Grakas in bezahlbaren Laptops lahm, dementsprechend die CPU Power nicht das Problem.

Wo liegt denn der Unterschied zwischen b) und c)?

Dazwischen haben sich ein paar Mio. Transistoren geändert.

Die Taktrate sagt nur wie oft eine CPU pro Sekunde arbeitet. Sie sagt aber nicht wieviel Arbeit geleistet wird. Mit (fast) jeder Revision, also mit jedem neuen Kern ist die Leistung / Takt nach oben geschraubt worden. Der T5800 ist ein recht alter Core 2, der T6400 ist etwas jünger und der P8400 ist am jüngsten.

cu

1 Like

Vielen, vielen Dank!
Du hast mir sehr geholfen.

MfG,
Martin