Label gründen- woher Textilien und wo bedrucken ?

Guten Tag,
ich habe vor ein eigenes Label zu gründen, mit zunächst bedruckten Tops.

Kann mir jemand sagen wo ich qualitativ hochwertige Rohlinge (Tops) herbekomme, die kein Etikett haben UND wo ich sie bedrucken lassen kann (Siebdruck?!).

Vielen Dank

Hallo, je nachdem wo du wohnst, kannst du dich an ein Modezentrum wenden. Gibt es in jedem Bundesland. Dort gibt es ausreichend anbieter für tops ohne einnäher. man benötigt jedoch einen einkäuferausweis. bedrucken lassen kann man die tops dann vor ort oder wieder über einen anbieter in den modezentren.

Hallo Sarah R,
es gibt große internationale Hersteller, die auch Ware ohne Label liefern. Das ist im professionellen Textildruck nichts außergewöhnliches. Haben wir in unserem Betrieb auch schon verarbeitet. Drucken wird Ihnen das jeder Textildrucker in Ihrer Nähe ( oder wir natürlich auch ). Für mehr Info´s bitte Mail an:
[email protected]

Gruß
Druckbaron

Hallo !

Shirts habe ich frueher immer fuer den Siebdruck bei nem einfachen Online Shop bestellt. Mittlerweile kann man man dort aber auch direkt den Druck mitbestellen …

Musst du googlen …

Hallo.

Es gibt Anbieter welche die Textilien beschaffen, die Etiketten entfernen, neue Etiketten annähen und auch drucken. Dort müssen aber richtig hohe Stückzahlen abgenommen werden damit es sich lohnt und man beim Verkauf etwas Gewinn macht. Kommt ganz auf die Investitionssumme und Verkaufspreise an.

Wir lassen unsere Sachen in geringen Stückzahlen hier drucken und entfernen die Etiketten selbst. www.shop.blk-werbung.de

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Sarah,

für die Tops ist am Besten Rundstrickware geeignet.
Die gibt es u.a. bei Trigema oder anderen Rundstrickern, die es hauptsächlich in BW gibt.
Eine gute Auskunft hierüber bekommen Sie z.B. bei der IFWS (http://www.knittingfed.com/10000.html)oderoder) bei den Bayern unter : http://www.ofratex.de/.
Für das Bedrucken nach Ökotex Standards 100 können Sie zusätzlich noch bei den Hohensteiner Instituten (http://www.hohenstein.de/de/home/home.xhtml) anfragen.

Für weitere Fragen gerne für Sie da,
und gutes Gelingen.
Grüße
Oskar Jung

Falls Sie im Münchner Raum sind, heute ist der letzte Tag der (halbjährlichstattfindenden, kostenlosen) Messe MUNICHFABRICSTART (www.munichfabricstart.com)
Veranstaltungsort: Munich Order Center M,O,C & Zenith Hall, Lilienthalallee 40 & 29, 80939 München.
Hier finden Sie eine Reihe von passenden Anbietern (das weiß ich aus der Erinnerung, ich habe leider keine Unterlagen). Ansonsten würde ich mich mit der Messeleitung in Verbindung setzen. Es gibt darüberhinaus auch einen Messekatalog, mit den Adressen und Angeboten aller Aussteller.
Messeleitung:
MUNICHFABRICSTART Exhibitions GmbH, Thomas-Wimmer-Ring 17, 80539 München, Telefon: +49 (0) 89 45 22 47-0,
Telefax: +49 (0) 89 45 22 47-22

Viel Erfolg und herzliche Grüße
remark

Tut mir leid, aber ich mehr der Textiltechniker und nicht der Marketingexperte.
mfg.

Hallo Sarah,

hochwertige Stoffe und T-Shirts würde ich persönlich aus Deutschland beziehen. Das Material ist natürlich teurer, aber du kannst auch mit „made in Germany“ werben. Keine Kinderarbeit, bzw. Niedriglohnkräfte aus Bangladesh oder Pakistan, und was noch wichtig ist, die Qualität ist sehr gut und hochwertig vernäht! Evtl. kannst du sogar Stoffe aus kontrolliertem Ökoanbau beziehen. Freunde von mir haben ein Modelabel für Kinderkleidung. Die Sachen sind nicht billig, aber das Geschäft läuft gut.

Eine Adresse der Lieferanten darf ich nicht rausgeben, aber du kannst vielleicht googeln. In Chemnitz sind viele Textilfirmen ansässig, die auch nach deinen Vorgaben und Schnitten nähen, du findest sicher etwas.

Beim Bedrucken kommt es darauf an, wie viele Stücke du haben willst, und wo du bist. Ich drucke selbst und kann auch eine gute T-Shirt-Druckerei (Klein- und Großaufträge) empfehlen. Bedruckte Stoffe werden natürlich auch verschickt.

Schöne Grüße
woherwohin