Was ist der Hauptunterschied zwischen einer Laborgeschirrspülmaschine und einer „normalen“ Geschirrspülmaschine?
Ralf
Was ist der Hauptunterschied zwischen einer
Laborgeschirrspülmaschine und einer „normalen“
Geschirrspülmaschine?
Eine kurze Recherche bringt es an den Tag.
„Laborspülmachine“ -ohne Geschirr(!) - ist die umgangssprachliche Bezeichnung für
‚Reinigungs- und Desinfektionsautomaten‘
Je nach Einsatzzweck und Anforderungen gibt es spezialisierte Geräte und Zusatzausstattungen.
Diese müssen eben den besonderen Anforderungen im Labor- und Krankenhausbetrieb genügen und haben einen erheblich aufwändigere technische Ausstattung, die sich nicht zuletzt im Preis niederschlägt.
Für den Kücheneinsatz sind diese Geräte praktisch ungeeignet.
Hallo!
Ich hab Dir hier mal ein Gerät rausgesucht,die Gerätebeschreibung kannst Du mit Haushalts-GS vergleichen. Die Unterschiede sind m.E. deutlich.
http://www.miele-professional.de/de/prof/produkt/41_…
Andere Art der Wasserenthärtung,kurze Durchlaufzeiten,höhere Temperatur und mehr Pumpendruck und Durchsatz,Sterilisation,DOKUMENTATION(sehr wichtig!)…
mfG
duck313
Moin,
Was ist der Hauptunterschied zwischen einer
Laborgeschirrspülmaschine und einer „normalen“
Geschirrspülmaschine?
neben dem schon geschriebenen sind die eingesetzten Chemikalien deutlich unterschiedlich und aggressiver. Als Laie wirst Du da teilweise nur schwierig dran kommen, zurecht.
Zudem ist die Belastung und Korrosion von ‚normalem‘ Geschirr und Besteck je nach eingesetzer Chemie (deutlich) erhöht.
Gandalf
Der Preis!
Hi!
Vor allem der Preis einer Laborspülmaschine ist enorm. Bin nicht mehr sicher, ob wir 3 oder 5000 Euro gelöhnt haben, auf jeden Fall ne Menge.
Die Maschine ist zum einen robuster (mechanisch und auch chemisch) und vor allem flexibler in der Programmwahl. Auch die Innenausstattung ist mit einer gewöhnlichen Spülmaschine kaum zu vergleichen: Alles Edelstahl und Sondereinsätze für jegliche Art von Laborgeschirr…
Wichtiger noch als das Reinigen des Geschirrs vom Dreck ist das Reinigen des Geschirrs von Reinigungsmittelrückständen (Salze, Tenside) - die sind nämlich bei anschließenden Labormessungen mit dem gespülten Geschirr fatal.
Grüße
kernig
Moin,
Vor allem der Preis einer Laborspülmaschine ist enorm. Bin
nicht mehr sicher, ob wir 3 oder 5000 Euro gelöhnt haben, auf
jeden Fall ne Menge.
sicher nur so wenig?
Unsere Spülmaschine kostete vor rund 30 Jahren 15.000 DM und würde heute wohl kaum für unter 20.000 € ins Haus kommen. Für 3.000 € gibt es vielleicht einen Spezialeinsatz
Gandalf
Wir sind nicht so anspruchsvoll
Anspruchsvolle Labountersuchungen macht die zentrale Analytik für uns.
Wir mussten schon jahrelang diskutieren, um überhauupt eine Maschine zu bekommen…vielleicht ist es deshalb das „Sparmodell“.
Ich hab sie aber nicht beschafft, deshalb meine Unkenntnis des genauen Preises. Ich muss diesen Sommer nur immer wieder 100te und aberhunderte von Plastikflaschen damit spülen - ich glaub, ich halt mir nen Hiwi dafür
Grüße
kernig
Hallo,
es gibt Dienstleister, die sowas saubermachen. Bis hin zu einer Zentralsterilisation (im Extremfall) eines Krankenhauses. Kommt am Ende eventuell preiswerter als ne teure Maschine und jemanden, der sich da hinstellt und das Teil bedient.
LG BierKiste