liebe Elektroniker,
ich habe mir ein älteres gebrauchtes Labornetzteil 3-15V, 4A (-6A) angeschafft:
http://img4.annuncicdn.it/cc/2d/cc2d6b26b6bd98a8302c…
Die Anzeigen Funktionieren noch bestens, (die Spannunganzeige ist jeweils ca 0.5V zu hoch, aber das stört nicht, da man es auch nicht sehr viel genauer einstellen kann)
Nun wenn man die Spannung runter auf 3V (minimum) dreht passiert es manchmall, das die Spannung auf ca 1V abfällt und sich dann nicht mehr hochfahren lässt. Normalerweise funktioniert es aber wieder, sobald man das Netzteil ein paar Minuten abgeschaltet lässt, oder es mehrmals kurz nacheinander ein und wieder ausschaltet und mit dem Spannungsregler ‚spielt‘ (dieser ist auch einfach ein Potentiometer, das vor den Ausgang geschaltet ist). Weiss jemand, an was das liegen könnte?
Ich habe es mal aufgeschraubt und im innern fand ich auf der Platine zwei verschiedene Trimmpotis, was diese bewirken weiss ich aber nicht (des weiteren drei auffällig grosse Kondensatoren).
Ansonsten funktioniert das kleine Stück prächtig=)
Gruss niemand
(Ohne eine Ahnung davon zu haben: Es „fühlt“ sich an, als würde die Elektronik zu wenig Saft bekommen, wenn man die Spannung zu niedrig stellt, aber es macht in meinen Augen keinen sinn…)