Hallo Christoph,
Alternativen gibt es viele, aber die meisten sind Anwendungsbezogen (z.B. für Akustikmessungen oder mech. Schwingungen). Bei den allgemeinen haben sich Labview und Diadem etabliert. Nachdem NI die Fa. GfS (als Entwickler von Diadem) aufgekauft hat, läuft der Vetrieb für beide Produkte jetzt über NI. Und von beiden gibt es kostenlose Demoversionen. Der Unterschied zwischen Diadem und Labview ist der, das unter Diadem die einfachen Sachen schon vorgefertigte Blöcke sind, die man nur miteinander verknüpfen muß. Dafür geht halt die Flexibilität verloren. Aber um schnell was einfaches zu messen ist es sehr gut geeignet. Ein weiterer Vorteil von Diadem ist die schnelle Datenaufbereitung und -bearbeitung mittels vorgefertigten Strukturen und Prozeduren.
In vielen Fällen hat sich eine Kooperation zwischen beiden eingestellt. Labview zum individuellen Messen und Diadem zum Aufbereiten. Seit der neuen Version 8.0 von Diadem sind beiden auch sehr gut kompatibel miteinander.
Falls noch speziellen Fragen vorhanden sind, einfach melden. Programmier hier schon seit gut 1,5 Jahren mit Diadem.
In diesem Sinne…
Unn wech, Ingo