Liebe „Franzosen“, wer weiß, warum dieser See in Frankreich „Lac Léman“ heißt und was der Name bedeuten könnte?
In England und Italien heißt er doch auch „Lake
Geneva“ bzw. „Lago di Ginevra“, wie hier bei uns!
Als Junge hinderte mich eigentlich nur das é daran, ein „Al“ vor den französ. Namen zu setzen. Der See ist doch in der „allemannische Ecke“, oder irre ich mich?
Was sagt ihr? Ciao, votre Dov´è
P.S.: Lieber Kubi, im Geografiebrett werden wir wohl weniger mit einer Antwort rechnen können, oder?
Magst es aber dennoch verschieben, wenn du magst.
Hi,
hilft das?
„Die Bezeichnung Léman kommt von dem früheren lateinischen Namen der Landschaft: Lemanus oder auch Lemannus, der Kanton Waadt hiess anfangs des 19. Jahrhunderts (Helvetische Republik) ebenfalls Léman. Von den Römern wurde der See Lacus lemanus genannt, was wiederum aus dem Keltischen lem und an (für grosses Wasser) entlehnt wurde.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Genfersee
Ich dachte übrigens zuerst hier dran:
http://www.comedix.de/lexikon/db/lacus.php
Grüße
Tom
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Fragewurm,
Liebe „Franzosen“, wer weiß, warum dieser See in Frankreich
„Lac Léman“ heißt und was der Name bedeuten könnte?
Der See ist doch in der
„allemannische Ecke“, oder irre ich mich?
Du irrst dich, links auf der Schweizerkarte, wird französisch gesprochen !!
Genf gehört zu der eindeutig französischen Region der Schweiz.
MfG Peter(TOO)
Liebe „Franzosen“, wer weiß, warum dieser See in Frankreich
„Lac Léman“
hi
der heisst auch hier so und UNTERSTEH dich jemals lac de genève auch nur zu denken, da sind wir hier eigen, gelle
fred vom lac léman (i’m not a tourist, i live here)
Auf Spanisch…
Liebe „Franzosen“,
Ich bin weder Französin, noch bin in der Lage zu begründen waqrum es so heisst. Nur wollte ich anmerken, daß auf Spanisch ebenfalls „Lago Leman“ heisst. Und vermutlich aus dem mir ebenfalls unbekannter Grund, wird Dich kein deutschkündiger Landsmann von mir verstehen, wenn Du „Bodensee“ sagst. Bei uns nennt sich „Lago de Constanza“ ;o)))
Wollte erwähnt haben.
Gruß
Helena