Lachse

Haben wir noch nichts gelernt aus der Lektion BSE?
So schreibt die ZeitschrifftWildlifeIn den idilischen Shottischen Seen befinden sich große Fischzuchtanlagen für Lachse. Dort werden die Lachse bis 1,5 m groß - eine Großindustrie ist daraus geworden und - so scheint - auch eine Großverschmutzung der Gewässer. Der Fischfang in den Seen, Flüssen und an der Küste ist um 90% geschrumpft, so daß sich komerziell nicht mehr lohnt. Die Wissenschaftler stellten fest,
daß für den Rückgang ein Parasit s.g.Seelaus der sich in den Anlagen massiv vermehrt verantwortlich sei. Der BBC Mitarbeiter Jeremy Bristow wollte ein Interwiew mit den Wissenschaftler Dr.Walker machen, der im Loch Shieldaig Wntersuchungen führte,
wurde ihm aber untersagt.Diese Fragerei sei politisch. Schuld sei der Golfstrom.Dagegen hat der hohe Beamter am Ministerium für Fischerei Norwegens Jorn Korg auf die Frage ob diese Parasiten schuld seien mit glattem ja beantwortet.
Die Folgen solcher Politik kennen wir: Milionen verbrannter Rinder un 85 menschliche Opfer CID(BSE)

Weiss jemand mehr darüber?

Gruß! Milan

Haben wir noch nichts gelernt aus der Lektion BSE?

Hallo Milan,

ich glaube es war vor 2-3 Jahren, da habe ich einer Veröffentlichung entnommen, das man den BSE-Erreger bereits im Lachshirn nachgewiesen hat, weil anscheinend in den Zuchtstationen BSE-infiziertes Futter verwandt wurde. Wo doch angeblich die Übertragung zum Fisch unmöglich sein soll (oder doch nicht?) Seit der Zeit esse ich übrigens auch keinen Zuchtfisch mehr.
Gruß Maren

Hallo Milan!

Warum und wozu diese Aufregung jetzt erst?
In Skandinavien, hauptsäclich Norwegen, gibt es diese Fischfarmen schon seit Jahrzehnten. Sind weltbekannt.
Gäbe es sie nicht, würde der normal verdienende Europäer nicht wissen, wie ein Lachs schmeckt.
Wildlachse sind hier im Geschäft unbezahlbar.
Daß bei dieser Fischwirtschaft neue Krankheiten entstehen, ist doch auch kein Wunder. Die Fische leben in ihrem eigenen Kot.

Wodran ist denn der Golfstrom Schuld??
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wodran ist denn der Golfstrom Schuld??
Gruß Werner

Hi Werner,

Das ist es ja.Ich konnte nämlich nicht veretehen, wieso
wird dem Golfstromm die Schuld zugeschrieben. Er könnte höchstens
die Werhältnisse in den Zuchtanlagen und in den Flüssen verbessern. Die Intensivzucht wird uns ihre Preise vorweisen
wenn hier nicht etwas entscheidendes passiert.

Ciao Milan

Hallo Milan!

Was soll denn entscheidendes passieren?

Das Einzige, was passieren kann, um diese Massenfresserei von Steaks und Lachs und Hummer usw zu beenden , ist doch, daß wir damit aufhören! Nämlich so viel zu fressen.
Nur die Nachfrage nach Lachs ließ die Lachsfarmen entstehen.
Gebt nur nicht immer den Herstellern die Schuld, die erfüllen nur die Nachfrage. Kleine Kälber, die so niedlich im Fernsehen anzusehen sind, werden zu Kalbfleisch. Frag mal Deine Mutter oder Frau/Freundin.

Na ja, der Golfstrom wird die Verhältnisse in den Farmen nicht verbessern. Du mußt Dir den Golfstrom nicht als ein strömendes separates Wasser im Atlantik vorstellen. Dort, wo die Farmen liegen, strömt nichts. Das wäre den Züchtern auch viel zu gefährlich. Sie brauchen beständig gleiche Verhältnisse.

Nicht immer die anderen sind schuld, wir, die Verbraucher müßen das regeln.

Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]