Liebe Koch-Experten,
Samstag möchte ich für mehrere Personen kochen und habe mir in den Kopf gesetzt, als Vorspeise Lachsterrine zu servieren. Nun habe ich letzte Woche schonmal ein Rezept ausprobiert, und zwar dasjenige aus dem vielverkauften Kochbuch von Biolek, die Rezepte meiner Gäste. Rotwerd … ich weiss, dies ist nicht gerade das beste Kochbuch, aber ich habe das Kochen wegen Babykriegen etc pp in den letzten Jahren vernachlässigt.
Das ergebnis war nicht recht überzeugend. Nun habe ich mir vorgenommen, das Rezept etwas zu verändern, vor allem:
-Zitronensaft und Dill zufügen,
-das Eiweiß nicht einfach in die anderen Zutaten einmixen, sondern erst steifschlagen und dann unterheben.
(das surfen auf den hier im forum empfohlenen kochseiten hat übrigens eine dem ursprünglichen rezept ähnliche zubereitungsempfehlung für „lachspastete“ zutage gefördert, nur dass dort empfohlen wird, den lachs erst einmal eine stunde lang einzufrieren. es war mir allerdings nicht klar, ob dort auch räucherlachs genommen wird oder nicht.)
Meine Frage lautet nun: kann das klappen? Insbesondere: wie wirkt sich das steifgeschlagene Eiweiß aus? Wäre sehr nett, wenn jemand das wüßte.
Danke schonmal,
Juliane