Lack blättert ab - was tun?

Hallo zusammen!
Ich habe meinen Couchtisch überlackiert.
Und jetzt blättert der Lack einfach ab und ich frage mich natürlich, was ich falsch gemacht haben könnte.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich dieses Problem beseitigen kann?
Vielen Dank für ihren Rat.

Vermutlich nicht angeschliffen oder nicht gereinigt - daher keine Haftung.

Abhlife: Entfernen der neuen, nicht haftenden Farbschicht mit Lösemittel (nach Angaben des Lackherstellers zb. Verdünner, bei Wasserlack nicht.), oder abschleifen bis zur Farbschicht die Haftet. Dann Staubfrei und trocken machen, danach neuen Anstrich anbringen.
Hoffe geholfen zu haben.

Gruß FF

Hallo.
Was für ein Lack war und welche als neu haben Sie verwendet ?Alter Lack abtragen und neu lackieren !
Gruß.

Hallo!
Das ist so nicht einfach zu beantworten, kommt drauf an wie der Tisch behandelt war.
Hast Du die Fläche die Du neu lackiert hast vorher gereinigt bzw. an geschliffen um das Problem zu beheben gibt es nicht viele Möglichkeiten, normalerweise müsste man den Anstrich der sich ablöst entfernen und dann nochmals von vorne anfangen, ich gehe mal davon aus das es sich bei dem Anstrich um eine Klar Lackierung handelt.

Sepp.

Hallo,
hast Du den Tisch vorher mit Sandpapier angeschliffen? Das sollte man vor jedem neuen beschichten tun damit sich der neue Anstrich besser mit dem Untergrund verbinden kann. Ebenfalls empfehle ich vor dem Endanstrich noch eine Vorstreichfarbe/Haftprimer für das zu beschichtende Material vorzustreichen(ggf. oder bestenfalls im selben Farbton wie die Endbeschichtung. 1. sorgt die Vorstreichfarbe für eine bessere Haftung und 2. deckt der Endanstrichbesser falls der Farbton vom Untergrund sich stark von dem Endton unterscheidet. Falls Du bevor Du den Tisch gestrichen hast diesen angeschliffen hast, kann es sein das sich die Farben nicht vertragen. Das kann passieren wenn man Lösemittelhaltige Farbe mit Wasserverdünnbarer Farbe überstreicht (da das Lösemittel sehr langsam beim trocknen verfliegt und sich somit „Gasblasen“ unter dem im Gegensatz schnell trocknenden Wasserverdünnbaren Anstrich bilden. Und noch einen Tipp…versuchen immer Farben von dem selben Hersteller bei einem Anstrichaufbau (wie ich oben erklärt hab) zu verwenden. Ich weiß nicht wieso, aber es kann sonst evtl. passieren das sich die Farben nicht vertragen(Chemie und so). Hoffe das konnte Dir helfen.

Grüß Gott

zuerst mal , ist der Tisch aus Holz oder Stahl (Eisen)?
Vor jeder Lackierung muss der alte Lack gut angeschliffen werden und danach entstaubt werden.
Zum jetzigen Stand würde ich sagen, alles mit einem (wenn vorhanden) Exenterschleifer gut abschleifen und eine Grundierung auftragen.
Danach wieder mit dem ausgesuchten Lack streichen oder mit einem kl.Roller aus Schaumstoff lackieren.

Mfg H.Pachinger

Hallo Goldkehlchen,
vermutlich hast Du den alten Lack vor dem Überstreichen NICHT ANGESCHLIFFEN !
Jetzt musst Du den abblätternden Lack abschleifen und den alten Lack mit Körnung 180 / 220 matt schleifen.
Dann neu Lackieren !
mfG Andreas

Hallo,

erstmal gehe ich davon aus, dass es sich um einen Holztisch handelt.
Der darf natürlich nicht satt geölt/gewachst sein. Er ist warscheinlich Klarlackiert.
Er muss also ordentlich angeschliffen werden. Richtig ordentlich. Mit 240er vor, mit 400er bis 600er nachschleifen, nass.
Dann muss ein haftgrund rauf. Stellen sich Holzhäärchen auf, nochmal schleifen.
Nach dem Haftgrund (ich empfehle Capacryl)kannst du mit dem Lack drauf. Nimm keine Eintopfsysteme, sondern nehm ruhig einen Vorlack und dann den Endlack. Zwischen jeder Beschichtung muss ein feiner Anschliff erfolgen.

Gruß johanna

Alte Beschichtung komplett runterschleifen, grundieren und dann neu beschichten…

Hallo, ich denke die Farben haben sich nicht vertragen.Es gibt doch so viel verschiedene Lackarten! Ich würde alles mit Verdünnung runterwaschen, das Teil abschleifen und einfach noch mal neu spritzen.
vg

Liebes Goldkehlchen,

mit dieser Anfrage kann man beim besten Willen keinen Tipp geben. Man müsste eigentlich wissen, was für Material Du lackiert hast (Metall, Holz,) wie Du es vorbehandelt hast und schließlich, was für einen Lack Du verwendet hast.
Dann kann man gerne weiterhelfen.

Frdl. Gruß

jeanveaux

Hallo,
obwohl ich keine Einzelheiten kenne, empfehle ich, die alten Lackschichten komplett zu entfernen (Heißluft-Spachtel, Lötlampe oder Abbeizpaste), dann grundieren und in der gewünschten Farbe neu lackieren.
M.f.G.
kroegel

aus der ferne würde ich sagen das du nicht grundiert hast. da du nicht geschreiben hast, aus was für einem material dein tisch ist, kann es also auch glas sein!!! frage besser stellen…aber ich denke das die grundierung fehlt

viel glück