Lack der hautkontakt verhindert mit Metall

Hallo Wissende,

Ich habe Allergie auf bestimmte metalle, Nickel z.B. bei was noch weiß ich nicht.

Gibt es denn einen transparenten Schutzlack den ich z.B. auf die Innenseite in meinen Jeans auf den bekannten obersten Knopf sprühen kann.

Oder bei meiner Brille (Apollo). Da sind schon so links und rechts innen an den EinzelGläsern so Plastikdingerchen die das verhindern sollen, trotzdem kontaktiert da die Metalleinfassung der Einzelgläser aus mir unklarem Metall meine Nase, die reagiert an den Stellen.

Gibt’s da was?

Danke ^ Gruß
Reinhard

Hallo Wissende,

Ich habe Allergie auf bestimmte metalle, Nickel z.B. bei was
noch weiß ich nicht.

Gibt es denn einen transparenten Schutzlack den ich z.B. auf
die Innenseite in meinen Jeans auf den bekannten obersten
Knopf sprühen kann.

Oder bei meiner Brille (Apollo). Da sind schon so links und
rechts innen an den EinzelGläsern so Plastikdingerchen die das
verhindern sollen, trotzdem kontaktiert da die
Metalleinfassung der Einzelgläser aus mir unklarem Metall
meine Nase, die reagiert an den Stellen.

Hallo Reinhard,

es gibt verschiedenes. Am schnellsten geht Haarspray. Hält nur von kurzer Dauer.
Für derartige Dinge und zum versiegeln nehme ich immer Plastic-Spray von Kontakt-Chemie.
Dieser ist elastisch, für längere Zeit Säurefest; d.h. bei Hautkontakt wird die Schutzschicht nicht sofort durch den Säurehaushalt der Haut sofort zerstört.
>>> Link, sonst im Netz suchen, es gibt viele Anbieter…>>>>
http://www.conrad.de/ce/de/product/814169/?insert=U1…

Hallo Reinhard,

meine Freundin hat das gleiche Problem wir Du.
Sie benutzt immer farblosen Nagellack. Ab und zu muss er allerdings ernuert werden.

LG
H.

Hallo,

Oder bei meiner Brille (Apollo). Da sind schon so links und
rechts innen an den EinzelGläsern so Plastikdingerchen die das
verhindern sollen, trotzdem kontaktiert da die
Metalleinfassung der Einzelgläser aus mir unklarem Metall
meine Nase, die reagiert an den Stellen.

Randlose Brille?

Cheers, Felix

Hallo,

zuerst zum Aufbau der Brille.

Sie hat hat wie da einen Rand um die Gläser und auch so zwei Stegplättchen, die nicht starr sind sondern kippbar, wohl um sich der Schrägheit der beiden Nasenflügel anzupassen.
Diese Stegplättchen haben schon so 1,5mm dickes Plastik.

Aber leider verhindern die nicht daß der Rand der Gläser die Nasenhaut kontaktiert.
Die vorherige Brille war baugleich, da passierte das nicht auch nicht an heißen Tagen.

Ich gehe nochmal zum Optiker, sollen die doch probieren die Dinger wegzubiegen.

Aber selbst wenn nicht so macht das nix. Ich bekam ja hier Lösungen angeboten, Danke dafür.
Und wenn ich dann diesen Lackschutz alle Monate erneuern muß, kein Problem. Ich denke auch im Winter verschwindet die Problematik schon von alleine.

Diese Hautverkrustungen die derzeit entstehen sind ja auch sehr unterschiedlich stark je nachdem wie das Wetter (Wärme) es die jeweils letzten Tage war.
Manchmal ganz schlimm und juckend, machmal fast ganz weg.

Danke @alle, jetzt weiß ich was ich da als Schutz nehmen kann, also Problem so oder so gelöst.

Reinhard