Lack von Bankirei Holz entfernen - wie?

Hallo liebe Experten!
Wir haben vor einigen Jahren eine Terasse aus Bankirei Holz angelegt. Diese haben wir mit Öl behandelt. Leider muss uns versehentlich eine Dose mit Holzlack / Lasur dazwischen gekommen sein ohne das wir es bemerkt haben. Nun blättert der dazwischen geratene Lack häßlich und fleckig ab. Wir haben die Terasse bereits mehrmals mit dem Hochdruckreiniger gereinigt. Der Lack zeigt sich aber sehr hartnäckig. Das einzige was uns jetzt noch einfallen würde, wäre die Hölzer abzuschleifen. Da dies aber sehr aufwändig ist würde ich gerne wissen, ob jemand Tipps hat wie sich der Lack vielleicht einfacher entfernen lässt? Über Anregungen wären wir sehr dankbar! Danke schön.

Hallo!
Ja abschleifen oder halt mit Abbeitzer ran gehen
was anderes weiß ich auch nicht.

Doch vielleicht mal mit einem Heißföhn Versuchen.

Sepp.

Lieber Freund,

leider ist das abschleifen die einzige Lösung, die das abbeizen ersetzen könnte, wenn gleich auch das nicht das optimale ist.
Abbeizen, anschliessend vernünftig laugen und dann kit viel klarem Wasser spülen.
Den Anstrich oder andere Beschichtung von Grund auf neu aufbauen.
Das ist die wahre Lösung.

LG Dietmar

Hi. Bei Google einfach abbeizen eingeben.dort steht dann alles. Viel Erfolg

Hallo,
tut mir leid, aber da fällt mir ausser „Austauschen“ nichts ein. Wenn es kein Lack ist, den man mit einer Abbeizmethode angehen könnte, bin ich leider ratlos…
Viel Glück!

Hallo,

da würde ich vor der Hand sagen: Dumm gelaufen. Denn: Wenn der Lack OHNE dass vorher Öl auf das Holz gekommen ist, aufgetragen wurde, ist der richtig schön ins Holz eingesickert, das ist auch der Sinn von einer Oberflächenbehandlung, sonst könnte man das Holz schließlich auch nackt lassen :wink:.

Abschleifen ist die einzige Option, die mir dazu einfällt. Das ist natürlich sehr viel Arbeit und garantiert noch nicht einmal den 100%igen Erfolg. Das positive ist, dass Bankirai ein Hartholz ist, das heißt, der Lack ist nicht so tief eingesickert. Aber das ist nur durch einen Versuch (abschleifen) herauszubekommen. Da es aber Hartholz ist, ist schleifen wiederum ein mühseliges Geschäft :frowning:.

Vielleicht hat noch ein anderer eine bessere Idee…

Gruß

Hermann

Hallo…
Sehr schwierig. Man könnte es abbeizen, ist jedoch auch sehr aufwändig und man könnte das Holz beschädigen. Man kann auch abbrennen, jedoch ist die warscheinlichkeit super groß das Holz schwarz zu verbrennen. Bei lack kein problem, bei Öl jedoch wohl.

Schleifen ist echt die beste alternative. Oder man kauft sich neues Holz und streicht diese neu mit Öl.

Hoffe geholfen zu haben.

Zunächst wäre es interessant zu wissen, was da entfernt werden soll Lack oder Lasur. Lack entfernt sich gewöhnlich im Freien recht schnell von selbst, weil er dem Wechsel von feucht zu trocken schlecht standhält. Lasur hingegen ist wesentlich elastischer und dadurch auch hartnäckiger.
Da Bankirai ein Tropenholz ist und deshalb wahrscheinlich viele verschiedene Inhaltsstoffe hat rate ich vom Einsatz von chemischen Keulen wie z.B. Abbeizern ab, da das zu Verfärbungen führen kann.
Mittel der Wahl wären für mich deshalb mechanische Verfahren wie Abschrubben mit Schrubber und Bürsten sowie abschleifen. Beim Einsatz von zusätzlichen Reinigungsmitteln wie Scheuermilch bzw. -Pulver rate ich dazu, erst an unwichtiger Stelle deren Wirkung auf das Holz zu testen (wegen Verfärbungen).
Dann kann man natürlich auch schleifen, wobei eine Körnung von 80 P bis 100 P und ein Nachschliff mit 120 P meine Empfehlung wäre. Lasur setzt übrigens das Papier schnell zu wodurch gröbere Papiere sinnvoll werden (=kleinere Zahl P). Papier oft ausklopfen!
Auch kann man mit einer Heißluftpistole arbeiten, was aber etwas Gefühl und Erfahrung erfordert wenn man keine Brandflecken haben möchte. Auch kann man sich dabei verletzen. Ich würde da sehr sehr vorsichtig rangehen, da ich mit diesem Holz keine Erfahrungen habe. Viele Heimwerker haben so eine Pistole mit passendem Kratzer im Keller.

Also Arbeit wird es auf jeden Fall machen.

Im übrigen bedarf Bankirai überhaupt keiner Oberflächenmittel.

Ich würde es vielleicht mit ablaugen probieren habe aber keine Erfahrung damit am besten beim Maler fragen.

Hallo
Ich glaube da habt ihr euch ein arbeitsreiches Problem geschaffen.Ich meine ihr kommt nicht um das Abschleifen herum.Alles andere beschädigt das Holz (Abstrahlen oder Chemie )
MfG Ingo

Hallo

leider gibt es nur die zwei Möglichkeiten. Abschleifen oder abbeizen. Abbeizer wird auf den Lack aufgetragen und nachdem er den Lack aufgelöst hat wird er mit einem Spachtel entfernt. Ist aber je nach Oberflächenstruktur auch nicht einfach.

Gruß, MArk

Hallo,

leider sehe ich nicht viel andere Möglichkeiten, den Lack oder die Lasur zu entfernen, als das er abgeschliffen werden muss.
Tut mir leid.
Stefan