Lackablösungen Fertigparkett Bambus strand woven

Vor ca. 2 Monaten haben wir (ein Verlegebetrieb für Parkett) in einem älteren Haus Fertigparkett Bambus Strand Woven auf einer hochwertigen (Dichte 1To) Trittschalldämmung schwimmend verlegt. Der Boden wurde vorher fachgerecht ausgeglichen, der Wandabstand wurde eingehalten.
Ca. 2 Wochen nach Einzug hat unser Kunde Lackablösungen (Weißbruch) in Randbereich der Dielen (längs und quer) reklamiert. Dieser Mangel tritt hauptsächlich im Laufbereich auf.
Wir suchen Mitstreiter, die eventuell bereits einen ähnlichen Schadensfall hatten, da der Hersteller die Reklamation ablehnt.
Außerdem würden wir gerne die Ursache dieses Schadens wissen, damit bei einer Neuverlegung nicht wieder der gleiche Schaden auftritt.

Hallo Grußloser,

wenn du schon Crossposting betreibst was hier (leider9 erlaubt ist,
warum läßt du den Leuten hier weniger Informationen als im anderen Forum?

Ich mein das

Fair wäre es du würdest hier die Leute informieren wenn im anderen Forum eine gute Antwort kam und umgekehrt.

Ansonsten ist jetzt WE. Diejenigen die das hier oder da evtl. wissen können kommen wieder ab Montag.

In der Zeit bis dahin kannst du Suchmaschinen nach
Weißbruch parkett
durchforsten…

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

wenn ich sinnvolle Antworten in dem anderen Forum erhalte, werde ich Euch informieren (hab ich aber leider nicht). Scheinbar kennt niemand dieses Problem. Gegoogelt habe ich schon tagelang, kannst du mir sagen,wo ich etwas finde ?

Erwin

wenn ich sinnvolle Antworten in dem anderen Forum erhalte,
werde ich Euch informieren (hab ich aber leider nicht).
Scheinbar kennt niemand dieses Problem. Gegoogelt habe ich
schon tagelang, kannst du mir sagen,wo ich etwas finde ?

Hallo Erwin,

sorry, außer auch googlen könnte ich nicht.
Aber es gibt ja noch andere Parketthersteller.
Viele wirst du wohl mit Namen kennen.

ZUr Not bei http://www.wlw.de schauen, dann haste auch Webseiten falls vorhenden, Email, Adresse usw.

Die halt mal zum Fehler befragen. Ob es 100 %ig Weißbruch ist oder ob es noch andwere Fehler gibt die sich so zeigen können.
Und dann wodurch kommt dieser Fehler. Lagerung der Holzteile, Wasserkontakt beim Transport, falsche Verlegung (k.A. Luftfeuchte u.ä.) oder im Herstellungsprozess.

Dann, wenn du ggfs. Informationen bekommst hast du wahrscheinlich nx Gerichtsverwertbares aber kannst eher deine Chancen abschätzen wenn du gegen den Hersteller klagst, was dann sowieso auf Sachverständige hinausläuft und dadurch ein finanzielles Risiko in sich birgt.

Ich weiß es nicht genau, ich glaube aber bei der IHk oder ähnlichen Handwerkskammern gibt es sowas wie eine Schlichtungsstelle, Ombudmann o.ä…
Den kann man kontaktieren als Privatmann wenn man mit einer Handwerkerarbeit oder der Rechnung dafür nicht einverstanden ist.
Dann prüfen die das ggfs. vor Ort und versuchen zu vermitteln.

Das passt jetzt nicht zu deiner Problematik es könnte ja auch Kunde sein der sich über den von dir verlegten Boden mit diesen weißen Streifen beschwert.
Dann müßten sie ja auch Kollegen von dir losschicken die den Fall prüfen.
Wie auch immer, kontaktiere die mal, jede Info hilft weiter.

Und, du bist doch da in einer Innung oder so, gibts da keine Monatszeitungwo neue produktarten vorgestellt werden und Mitglieder auch Fragen reinsetzen dürfen an Mitkollegen?

Wenn es da so Möglichkleiten gibt das in einer Zeitschrift zu inserieren die sehr viel Parkettlegerfirmen lesen, naja, das könntest du ja mal so am Telefon dem Hersteller gegenüber, der den Fehler nicht als seinen anerkennt, mal so kurz erwähnen.
Nicht oft, nur einmal, keine Sorge die Botschaft kommt an :smile:)

Falls er dann einknickt und als Kulanz was mickriges anbietet, liegt es an dir ob du Zocker bist und auf 100 % oder nix spielst oder dir schon 40% reichen als Genugtuung.

Oder gar Oberzocker, Alles oder Nichts.
Alles=Gesamtkosten des Austausches, 10 Arbeitsstunden für deine Rechercherchen, x € Schmerzensgeld/Entschädigung für deinen Rufverlust bei Kunden (ungelogen, sowas kann örtlich Existensgefährdent sein wenn viel über Mundpropaganda läuft)
Und noch einige Erstattungen die mir grad nicht einfallen.

Sorry, mehr fällt mir nicht ein.

Gruß
Reinhard