Hallo Experten!
Wenn ich ein altes Küchenbüffet neu streichen will und danach täglich in Benutzung habe, muss ich nach dem Abschleifen und Lackauftragen (Glasuritlack) noch einen Härterlack als Schutz auftragen? Danke für ihre Hilfe.
Hallo!
Lackauftragen (Glasuritlack) noch einen Härterlack :als Schutz
auftragen?
Ich gehe davon aus das der Anstrich der gemacht wird Farbig (weiß) ist, normalerweise braucht man das nicht noch extra zu streichen könnte sein das man dann auch den klaren Überzug sehen würde.
Es gibt (gab) mal im Fachhandel Material was man in den Lack rühren konnte so das er „Härter“ auf trocknete.
Sepp.
Hallo!
Wenn solche Holzoberflächen Nässe ausgesetzt werden können ist eine zusätzliche Schutzschicht sicher richtig.
Die Dose sagt wie es gemacht werden soll, allerdings müsste ich selbst beim Stichwort Küche nachfassen inwiefern Wert darauf gelegt werden muss, dass keine Inhaltsstoffe solcher Schutzlacke (mehr deren Lösemittel) in die Nahrungsmittel eindiffundieren können. Eine durchschnittliche Versiegelung mag verfehlt sein.
Eric March
Hallo Elberich,
Eigentlich sollte ein zusätzlicher Lack nicht nötig sein.
Gruss
Nicolas Esseiva
Hallo Elberich,
auch Glasurit macht verschiedene Lacke, kann so keine Aussage treffen.
Bitte im Fachhandel nachfragen
mfG Andreas
Hallo
Nicht erforderlich
MFG
e.jungmann
hallo.
Bitte nicht auf die Möbel mit Hammer schlagen oder Messer werfen !!Normales Lack reich !
Gruß.
hallo…
wäre angebracht. am besten 2x auftragen…
viel erfolg…
Hallo Experten!
Wenn ich ein altes Küchenbüffet neu streichen will und danach
täglich in Benutzung habe, muss ich nach dem Abschleifen und
Lackauftragen (Glasuritlack) noch einen Härterlack als Schutz
auftragen? Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
einen Härter setzt man eigentlich nur bei einem 2K-Lack ein. ich weiß also nicht genau, was du meinst.
Ein 2k-Produkt ist allerdings resistenter als ein normaler. Schützen könnte man ihn zusätzlich mit einem Klarlack. Glasurit bietet sicherlich einen an.
Acryllack würde ich nicht empfehlen, eher einen Alkydharzlack. Wenn du an 2K Lack von Glasurit heran kommst, dann empfehle ich den, plus den Klarlack.
Gruß Johanna
Hallo,
ich bin zwar kein Experte im Bereich Lackieren, aber meine Frau experementiert viel damit. Sie nimmt immer nur den fertigen Lack (Glasurit kommt glaube ich aus dem Baumerkt) und streicht nahezu alle Flächen damit. Sie hat festgestellt, dass je nach Qualität der Lacke der eine oder andere früher spröde wird und dann das „Blättern“ anfängt. Eine Schutzschicht hat Sie aber noch nie aufgetragen.
Ich hoffe das hilft ein wenig.
Gruß,
Wolfgang
Lass Dich im Farbengeschäft beraten. Die wissen in der Regel besser über die Farben bescheid, wie Leute im Forum, die nicht wissen welchen Lack du kaufen wirst.
MFG
Klaus
hallösche. wann? wenn der Untergrund ausgetrocknet ist. eventuell nochmal mit 600 - 800-er schleifpapier anrauhen wegen der haftung. dann würde ich den Sikkens Cetol BL Unitop Klarlack verwenden. der wird sehr hart. also nix für bewegliche/ flexible oberflächen. bitte darauf achten, dass sie untergrund und auftrag in der chemie vertragen. falls da was falsch gemacht wird, kann sich der untergrund lösen. eventuell im fachmarkt beim kauf fragen, ob die verträglichkeit gegeben ist. gruß
Lieber Elberich!
Liebe Elberich?
In diesem speziellen Fall, wenn der Lack von einer bestimmten Firma mit konkreten Qualitäten angepriesen wird, würde ich die Fach-Information zu diesem Produkt anfordern. Eventuell in dem Geschäft, wo diese Lacke gehandelt werden, gibt es vielleicht auch einen Farben-Fachmann / eine Farbenfachfrau, die persönlich Auskunft geben kann.
Für mich klingt Glasurit-Lack als ein Produkt, das keine weitere Härtung als Schutz bedarf, allerdings habe ich damit noch nicht selbst Erfahrung sammeln können. Darum, wie gesagt, bitte beim Fachmarkt fragen.
Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ
Hallo,
Fette, Öle, Essig, alles Angreifer für solche Flächen.
Dein Maler ist gut, er hat Dir einen guten Rat erteilt, den Du befolgen solltest
Hallo,
kann ich leider nichts zu beitragen.
Gruß
Vincenz
leider keine ahnung
hans
Hallo,
habe lange warten lassen - war in Urlaub - das ganze hat sich mit Sicherheit erledigt!
Gruß!
Siola