Lackieren in Serbien wie sieht es mit dem Tüv aus?

hallo,
ich wollte mal fragen ob es eintrage pflichtig ist wenn man das Auto im Ausland Umlackieren möchte, denn ich möchte es in Serbien Umlackieren lassen nur die frage ist ob es wie gesagt eintrage pflichtig ist oder nicht (ich weiß es gibt schon einen thrend doch der ist schon alt vlt gibts neues Gesetz oder sowas?) und wie sieht es aus wenn man es eintragen lassen soll wie machen die dass bzw was braucht der TÜV für die Eintragung, da glaube ich in Serbien die Lackierungen kein ABE haben oder ähnliches? habe ein Metallic Silbernen Golf 5 und möchte es in schwarz Umlackieren lassen.
Könnte es Probleme am Zoll geben wegen der Lackierung?
In Serbien kostet mittlerweile eine ganz Lackierung ca. 1000€ und ist denke ich mal günstiger als in DE.

Vielen Dank im Vorraus

jedem das seine aber hier enthalte ich mich meiner Stimme
Frohes Fest
Joachim

Viel Erfolg

Hallo soviel ich weiß gibts keine Probleme, es wird dich keiner Bestrafen, wenn der Lack nicht eingetragen ist.Es gibt kein Gesetz!Kannst aber dort mal anrufen:

www.089-kfz-gutachten-muenchen.de
Kfz Gutachten, 48 Std. Service, 089-8563 5032

es geht nur darum, wenn dir dein Auto gestohlen wurde, dass dann die Farbe mit der im Schein stehenden übereinstimmt. Desshalb sollte halt immer irgendwo noch die originale Farbe erhalten bleiben, was ja auch kein Problem ist zum Beispiel unterm Teppich, Verkleidungen Kofferraum innen usw.
Die Folierer machens ja auch genau so und es wird auch nicht eingetragen!
Also auf nach Serbien zum Lackierer und den Motorraum innen nicht vergessen…laß Dir aber einen ordentlichen Klarlack lackieren (2mal Klarlack lackieren!gibt ein tieferes Farbbild und Schutz) z.B.Sikkens oder Standox (gibts im Internet) nicht irgend eine „billige Brühe“ von dort,dann gibt es schnelle Kratzer beim waschen,und nimm UNI-schwarz als Basislack heißt Brilliantschwarz also ohne Metallicanteil sieht bei schwarz Edler aus als ein abgemischtes schwarz das wirkt dann wie Anthrazitschwarz und geht schon leicht ins grau…MfG viel Erfolg und gutes Gelingen
und günstig sind 1000,-€ schon ,da bekommt man in DE
2 Kotflügel dafür :smile:)

Auf so einen „Schmarrn“ antworte ich nicht.

Hallo Aleks,

nach meinem Wissen kannst Du die Farbe des Autos jederzeit nach deinem Geschmack verändern.
Um sicher zu gehen, solltest Du mal mit dem Zoll sprechen.

MfG
Wolfgang

Bitte besser einen Zollexperten fragen.

Gruß

Hallo Aleks1994,
meines Wissens nach kannst Du Deinen Golf lackieren lassen, wo Du willst. Die Farbe steht nicht in den Kfz-Papieren…

Grundsätzlich ist es so das auch Arbeiten die im nicht EU bereich gemacht werden dann auch verzollt werden müssen.
ich rate dir dich mit dem ortsansässigen Zollamt in verbindung zu setzen,
das mit dem eintragen in die Papiere halte ich nicht für nötig , dennoch würde ich vorher beim TÜV genau nachfragen

LG Guggy

hallo,

ich gehe davon aus, dass es dem TÜV nicht interessiert, ob das Auto Blau oder Rot lackiert ist.

Technisch hat die Farbe doch keine Bedeutung.

Gruß
Josch