Lackreparatur an einem Schleiflackmöbel

Hallo zusammen,

bei mir ist sind an einem Schleiflack-Badezimmerschrank, am Rahmen, in einem ca. zwei Quadradzentimenter großen Bereich (bedauerlicherweise an gut sichtbarer Stelle), mehrere ca. zwei Millimeter große Stellen entstanden, an denen der Lack abgeblättert bzw. „aufgepluster“ ist. 
Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, wie diese Schäden entstanden sind.
Der Schrank ist ca. ein Jahr alt.

Kann ich als Laie diese Stellen reparieren oder macht das besser ein Möbelfachmann?
Falls Selbstreparatur möglich ist: Wie muss ich vorgehen?
Muss evtl. der ganze Schrank neu lackiert werden?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß, rivasol

Hallo Rivaso,

den besten Rat bekommst Du beim Tapeten- und Farbenhändler, ich habe selbst schon einmal ein komplettes Schlafzimmer das Schleiflack lackiert war neu gestrichen, dazu gibt es ein Abwaschmittel damit wird der Schleiflack gewaschen, nach dem Trocknen kannst Du mit einer speziellen kleinen Gummirolle den neuen Lack auftragen.

Da es aber verschiedene Farbtöne gibt musst Du die Originalfarbe beim Händler einscannen lassen, soll heißen, Du musst den Schrank oder ein Tür etc. als Muster mitnehmen damit der Händler eine Farbvorlage hat oder der Händler leiht Dir eine RAL Farbtabelle nach der Du den Farbton an Deinem Schrank abgleichen kannst.

Das aufbringen der Farbe ist kein großer Akt, die Farbe ist nach 24 h absolut trocken, Mut zur Lücke und selber machen, viel Erfolg,

Gruß aus Lippe,
W.S.