Lackstift für Opel Corsa nicht definierbar?

Hallo,

bei Opel habe ich einen Lackstift bestellt. Der Corsa B ist Baujahr 1996 und hat diverse kleine Steinschläge auf der Kühlerhaube. Jetzt wollte ich diese etwas abdecken, bevor es Rost gibt.

Den Lackstift gestern abgeholt und von außen stimmte die Farbe. Innen ist sie aber eher fast schwarz. Daraufhin habe ich bei Opel angerufen und ihm das Problem geschildert. Er meinte, ich sollte es mal probieren, denn das Auto ist ja über die Jahre ausgeblichen.

Dazu muß ich sagen, dass ich schon einmal einen Lackstift hatte, der genau Keramikblau war, jetzt aber eingetrocknet ist und leider entsorgt.

Den Farbcode habe ich genau vom Rahmen abgeschrieben Z286. Steht auch so auf der Verpackung des neuen Stiftes, aber der Inhalt ist wirklich fast schwarz.

Ist es möglich, dass sich der Stift über Jahre verändert, also so stark nachdunkelt, denn auf der Verpackung steht 2004 und 12/07, oder wurde falsch befüllt? ich weiß auch nicht, was die beiden Jahreszahlen bedeuten?..Herstellungsdaten???

Ordentlich geschüttelt habe ich und vorher einige Punkte auf ein weißes Blatt getan, bleibt schwarz, ist schwarz, auch nach Stunden. Ans Auto traue ich mich damit nicht.

Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass sich dieser Farbton nach einiger Zeit am Fahrzeug ändert.
Auch, wenn dass Fahrzeug etwas ausgeblichen ist, was ich so optisch nicht finde, war es vorher nicht so dunkel, also fast schwarz.

Vielleicht hat jemand damit Erfahrungen gemacht.

Vielen Dank
Eidechse1

Hi

Auf einem Blatt Papier kann man das auch nicht ausprobieren !

probiere das einmal auf einem Stück Blech , z.b. auf einer leeren Konservendose wo das Etikett ab ist.

dann ist das ein Zweichicht Lack , d.h. wenn die blaue Farbe getrocknet ist , muss der Klarlackstift hinterher getuscht werden , damit die Farbnuance stimmt

und hier mal die Farb Codes , vielleicht hast du dich ja doch vertan :

http://www.opelclubscene.de/portal/artikel/?artikel_…

gruss
Toni

Hallo Toni,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Hi

Auf einem Blatt Papier kann man das auch nicht ausprobieren !

Ich dachte weiß, da die Steinschläge sich als weiße Punkte darstellen.

probiere das einmal auf einem Stück Blech , z.b. auf einer
leeren Konservendose wo das Etikett ab ist.

Auf einem Stück Blech gleich ausprobiert und siehe da, es ist schon dunkelblau.

dann ist das ein Zweichicht Lack , d.h. wenn die blaue Farbe
getrocknet ist , muss der Klarlackstift hinterher getuscht
werden , damit die Farbnuance stimmt

Das leuchtet mir ein und ich denke, dass es auch die richtige Farbe ist und so, wie Du es beschreibst, auch funktionieren wird.

und hier mal die Farb Codes , vielleicht hast du dich ja doch
vertan :

http://www.opelclubscene.de/portal/artikel/?artikel_…

Auf der Code-Liste habe ich die Farbe gefunden, 286 Keramikblau.

Vielen Dank für Deine hilfreichen Antworten, die mich sehr erleichtern.

Viele Grüße
Eidechse1

gruss
Toni