Hallo,
bei Opel habe ich einen Lackstift bestellt. Der Corsa B ist Baujahr 1996 und hat diverse kleine Steinschläge auf der Kühlerhaube. Jetzt wollte ich diese etwas abdecken, bevor es Rost gibt.
Den Lackstift gestern abgeholt und von außen stimmte die Farbe. Innen ist sie aber eher fast schwarz. Daraufhin habe ich bei Opel angerufen und ihm das Problem geschildert. Er meinte, ich sollte es mal probieren, denn das Auto ist ja über die Jahre ausgeblichen.
Dazu muß ich sagen, dass ich schon einmal einen Lackstift hatte, der genau Keramikblau war, jetzt aber eingetrocknet ist und leider entsorgt.
Den Farbcode habe ich genau vom Rahmen abgeschrieben Z286. Steht auch so auf der Verpackung des neuen Stiftes, aber der Inhalt ist wirklich fast schwarz.
Ist es möglich, dass sich der Stift über Jahre verändert, also so stark nachdunkelt, denn auf der Verpackung steht 2004 und 12/07, oder wurde falsch befüllt? ich weiß auch nicht, was die beiden Jahreszahlen bedeuten?..Herstellungsdaten???
Ordentlich geschüttelt habe ich und vorher einige Punkte auf ein weißes Blatt getan, bleibt schwarz, ist schwarz, auch nach Stunden. Ans Auto traue ich mich damit nicht.
Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass sich dieser Farbton nach einiger Zeit am Fahrzeug ändert.
Auch, wenn dass Fahrzeug etwas ausgeblichen ist, was ich so optisch nicht finde, war es vorher nicht so dunkel, also fast schwarz.
Vielleicht hat jemand damit Erfahrungen gemacht.
Vielen Dank
Eidechse1