Lade des iPad im Auto mit 12V Ziggi Anzünder

Hallo liebes Forum,
Ich habe seit 2 Tagen ein iPad. Bin auf Reisen und möchte es mit dem Adapter auf USB im Auto laden. Mit dem iPhone und diversen iPods hat das ohne Probleme funktioniert. Allerrdings wies mich der Verkäufer daraufhin, auf keinen Fall das iPad mit dem Ladegerät des iPhone zu laden, da das iPad dann Schaden nimmt.
Also habe ich mir mal beide ladegeräte genommen und verglichen.
iPad
Input : 100-240V und 0,45A bei 50-60Hz
Output: 5,1V und 2,1A

Im Vergleich dazu die Daten vom iPhone Stecker:
Output: 5V und 1A

Demnach scheint der kleine Unterschied bei der V Zahl und der große Unterschied bei der Amperangabe maßgeblich zu sein. Wie erwähnt, ich bin kein Elektriker. Doch wenn ich jetzt das iPad an den 12Volt Adapter für den Ziggi Anzünder anstecke, von dem ich die A Anzahl nicht kenne , habe ich wirklich Angst, dass das iPad Schaden nimmt. Kann mir das jemand erklären ?

Danke

Hallo,
da wollte er sicher teueres (?) Originalzubehör verkaufen. Was steht denn im Handbuch?
Abgesehen davon ist der (gewöhnliche - ich denke, daß Apple beim Ladegerät eine „Sonderkonstruktion“ verwendet) USB-Stecker weder für 1A und schon gar nicht für 2,1A konstruiert, könnte also theoretisch schmelzen. Den geringen Unterschied in der Spannung sollte das iPad abkönnen, wichtig ist aber, daß die Spannung in keinem Fall gewisse Grenzen (habe ich nicht im Kopf, müßte man in den USB-Spezifikationen nachlesen) verläßt.
Irgendwo habe ich aber gelesen, daß das iPad gar nicht über USB lädt, wenn es nicht an einen MAC angeschlossen ist (das Originalladegerät könnte einen MAC simulieren, damit es trotzdem geht).

Cu Rene

Nachtrag
Nach http://www.teltarif.de/apple-ipad-ein-monat-bilanz/n… lädt das iPad auch mit dem iPhone-Netzteil, das 1A liefert - es dauert halt noch ewiger als so schon.

Cu Rene