Hallo liebe/r wer-weiss-was.de user/in,
zur Zeit bin ich dringend auf der Suche nach einer Art Schaltplan, die sich für jemanden der sich damit auskennt wohl recht leicht mit Transistoren, oder der Einfachheit und Verständlichkeit zu liebe, vielleicht auch mit Relais (evt. mehrpolige Umschaltrelais) bewerkstelligen lässt.
Die Schaltung sollte folgende Eigenschaften haben:
-Man soll eine Anzahl an Akkus (so etwa 8, 9 oder 10, mehr oder minder beliebieg) daran anschließen können.
-Zudem soll eine Verbindung zu einem Akkuladegerät und einem elektrischen Verbraucher bestehen.
-Zu Beginn soll die Schaltung nun selbstständig den 1. Akku mit dem Ladegerät verbinden, damit dieser geladen wird, und zwar solange bis er voll ist (ein entsprechendes verwertbares elektr. Signal kommt dann vom Ladegerät)
-Danach soll die Schaltung selbstständig diesen 1. Akku zwecks Entladung an den elktr. Verbraucher hängen und eben den 2. Akku mit dem Ladegerät verbinden.
-Wenn dann dieser 2. Akku vollgeladen ist (Signal kommt wieder vom Ladegerät), soll er dann wiederum am Verbraucher entladen werden und der 3. Akku am Ladegerät geladen werden.
-usw.
-Außerdem soll die Schaltung für jeden Akku ein eigenes Lämpchen ansteuern, welches während der Entladephase aktiv ist!
Auf diese Weise sollen also alle angeschlossenen Akkus automatisch der Reihe nach immer wieder am Ladegerät vollständig aufgeladen und anschließend am elektrischen Verbraucher vollständig entladen werden.
Das Entladen geht für meine Zwecke deutlich schneller als der Aufladevorgang (das macht die Schaltung glaub ich einfacher).
Ich hoffe, jemanden von euch kann mir bei meinem (dringenden) Problem weiterhelfen. Vielleicht gibt es ja sogar solche Cracks, die so eine Schaltung sogar innerhalb von Minuten entwerfen können.
Jedenfalls bedanke ich mich schon mal im Vorraus für eure Hilfe und hoffe, mich bei Gelegenheit revanchieren zu können!
Meine e-Mail Adresse lautet: [email protected]
Vielen Dank!
Tomm